Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vermögensgerichtsstand und einstweiliger Rechtsschutz im deutschen, niederländischen und europäischen Internationalen Zivilverfahrensrecht
Details
Zwei Entscheidungen des EuGH (Van Uden / Deco-Line, SIg. 1998, I-7091; Mietz l Intership, SIg. 1999,I-2277) griffen Grundsatzprobleme des nur rudimentär in Art. 31 EuGVVO/Art. 24 EuGVÜ geregelten einstweiligen Rechtsschutzes auf. Prägend für die internationale Entscheidungszuständigkeit, den Begriff der Eilmaßnahmen und ihre Extraterritorialität ist das vom EuGH neu aufgestellte Erfordernis der «realen Verknüpfung» zwischen Forum, Eilmaßnahme und betroffenem Gegenstand. Die Auslegung dieses Begriffes wirft eine Fülle von Fragen auf, deren Antworten zu einem neuen Verständnis von Art. 31 EuGVVO/Art. 24 EuGVÜ führen. Diese Normen sind nicht mehr als Verweisungsnormen zu begreifen, sondern als abschließende Zuständigkeitsnormen im europäischen einstweiligen Rechtsschutz.
Autorentext
Der Autor: Volker Willeitner, geboren 1969, Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Referendariat in Stuttgart, 2001 Zulassung als Rechtsanwalt in Stuttgart, Promotion 2003 an der Universität Heidelberg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriff der einstweiligen Maßnahme aus Art. 31 EuGVVO/Art. 24 EuGVÜ Internationale Entscheidungszuständigkeit im europäischen einstweiligen Rechtsschutz Extraterritoriale Wirkung von Eilmaßnahmen unter EuGVVO/EuGVÜ Zulässigkeit von Leistungs- und Unterlassungsverfügungen unter EuGVVO/EuGVÜ.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631510605
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631510605
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51060-5
- Veröffentlichung 20.05.2003
- Titel Vermögensgerichtsstand und einstweiliger Rechtsschutz im deutschen, niederländischen und europäischen Internationalen Zivilverfahrensrecht
- Autor Volker Willeitner
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 244g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 170
- Genre Öffentliches Recht