Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vermögensschädigung
Details
I. Prozessbetrug: Wahrheitspflicht, Zivilprozess, Erklärung, Vollständigkeit, Redlichkeit, Beweislast, Parteivorbringen, Betrugsversuch, Dreiecksbetrug, Täuschung, Vorspiegeln, Getäuschter, Geschädigter, Betroffener, Schädigung, Verursacher, Richter, Tatsachenbehauptung, Abweisung; II. Versorgungsausgleich: Scheidungsprozess, Falschangaben, Unterschlagung, Informationen, Unvollständigkeit, Personalien, Beater, Versorgungsträger, Altersvorsorgevertrag, Lebensversicherung, Invaliditätsversorgung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Zusatzversorgung, Belege, Unterlagen, Amtsgerichtsdirektor, Verfügung; III. Strafanzeige: Polizeipräsidium, Kriminalinspektion, Kriminalhauptkommissar,
263 StGB, Sachverhalt, Prüfung, Maßnahmen, Aufklärung, Täterermittlung; IV. Ermittlungsverfahren: Staatsanwaltschaft, Entscheidung, Strafprozessordnung, Verjährung, Verfahrenshindernis, Rechtsmittel, Dokument, Signatur, Behördenpostfach; V. Beschwerde: Eröffnung, Hauptverfahren, Prozessvoraussetzungen, Definition, Rechtsfrieden, Hemmung, Verhandlungen, Rechtsverfolgung, Rechtsnachfolge, Kenntnis, Verjährungshöchstfrist; VI. Zurückweisung: Aufnahme, Anfangsverdacht, Anhaltspunkte, Straftat, Aufklärungspflicht.
Autorentext
allein erziehende Mutter mit fünf Kindern
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202494977
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202494977
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-49497-7
- Veröffentlichung 03.04.2020
- Titel Vermögensschädigung
- Autor Enid Artursdottir
- Untertitel Prozessbetrug im Versorgungsausgleich
- Gewicht 107g
- Herausgeber Trainerverlag
- Anzahl Seiten 60