Vernachlässigung von Kindern in staatlichen Einrichtungen

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
LPFSA094NN2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Dieses Buch ist das Ergebnis eines Vortrags, der am 10. Dezember (Welttag der Menschenrechte) 2014 am Institut für Psychologie der Universität São Paulo im Rahmen des Programms für Sozial- und Arbeitspsychologie gehalten wurde. Es begann 2010 mit einer von Folha de São Paulo veröffentlichten Geschichte über ein Mädchen, das seit mehr als vier Jahren in einer psychiatrischen Einrichtung vergessen worden war. Außer diesem Mädchen leben noch weitere Kinder im ganzen Land in ähnlichen Situationen. Es handelt sich um Kinder, die von ihren Familien und Institutionen vergessen wurden. Ohne angemessene Ausbildung und Betreuung sind sie verschiedenen Situationen von Missbrauch und Gewalt jeglicher Art ausgesetzt. Dieser Hintergrund und diese Erfahrungen führen zu sexueller und wirtschaftlicher Ausbeutung, extremer Ausgrenzung auf der Straße und in psychiatrischen Einrichtungen sowie zu ständigen Besuchen in Casa Foundations. In diesem Sinne entsteht ein Diskurs, der die Ausgrenzung legitimiert, als Reaktion auf das völlige Fehlen einer Reflexion über trivialisierte Entscheidungen, die ohne Rücksicht auf das menschliche Subjekt getroffen werden.

Autorentext

Social psychologist, PhD candidate and Master in Social Psychology at the Institute of Psychology, University of São Paulo (USP). Researcher in the area of Collective Health and Politics, with an emphasis on studies related to the phenomenon of domination and its psychosocial effects on fragile groups.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208504656
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208504656
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-50465-6
    • Veröffentlichung 27.12.2024
    • Titel Vernachlässigung von Kindern in staatlichen Einrichtungen
    • Autor Janine Gonçalves Pestana
    • Untertitel Eine Lebensgeschichte
    • Gewicht 495g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 320

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470