"Vernatürlichung"

CHF 257.25
Auf Lager
SKU
JHHN8UVB5AH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

A classical option in philosophical thought is to view the human as a naturally cultural being. This can easily run the risk of turning into reductionism. Its epistemic boundary and its practical interest still need to be carefully considered, even today. Herder and Nietzsche do so in different, but nevertheless related, ways. This book brings their ideas together for the first time. They are considered in relation to each other and compared systematically with regard to their specific interweaving of anthropology and linguistic and historical philosophy.


Autorentext

Andrea Christian Bertino, Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110255812
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T26mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783110255812
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-025581-2
    • Veröffentlichung 16.09.2011
    • Titel "Vernatürlichung"
    • Autor Andrea Christian Bertino
    • Untertitel Ursprünge von Friedrich Nietzsches Entidealisierung des Menschen, seiner Sprache und seiner Geschichte bei Johann Gottfried Herder
    • Gewicht 796g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 347
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.