Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vernetzte Erzählungen
Details
Eine Untersuchung US-amerikanischer TV-Dramen von 1994 bis heute.
Fernsehserien haben seit Mitte der 1990er Jahre eine immense Weiterentwicklung durchlaufen. Ein wichtiger Grund dafür sind neue digitale Technologien für die Herstellung und den Konsum von TV-Serien. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen, die die Verfügbarkeit von digitalen Technologien auf die Produktion, Vermarktung und Erzählweise von Serien hat. Untersucht wird eine Vielzahl US-amerikanischer Drama-Serien des Typs "Quality Television" von "Emergency Room" über "The Sopranos" bis hin zu aktuellen Produktionen wie "Game of Thrones" oder "Orange Is the New Black".
Autorentext
Stefanie Kadenbach arbeitete als Buchhändlerin und Verlagsvertreterin, bevor sie Amerikanistik, Medienkultur und Anglistik studierte. Sie lebt in Hamburg und promovierte über US-amerikanische Fernsehserien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783741807596
- Größe H210mm x B20mm x T148mm
- Jahr 2016
- EAN 9783741807596
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-7418-0759-6
- Titel Vernetzte Erzählungen
- Autor Stefanie Kadenbach
- Untertitel Wechselwirkungen von Digitaltechnologie und serieller Narration in US-amerikanischen TV-Dramen
- Gewicht 464g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 360
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Essays & Literaturkritiken