Vernetzte Systemevolution

CHF 130.40
Auf Lager
SKU
RHQ5PL5GP73
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die vernetzte Systemevolution - ein Ergebnis von Ideen aus der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften, im Speziellen der Biologie - geht von einem kausalistischen, logischen Weltbild aus, dass sich die Systeme Staatsverfassung, Heeresverfassung, Kriegswesen und Kriegsführung im Rahmen der Waffen- und Rüstungstechnik sowie der Truppen- bzw. Waffengattungen innerhalb von den durch ihre Strukturen vorgegebenen Parametern und Faktoren sowie durch strukturfreie Faktoren unter Berücksichtigung der Heuristik und transzendentaler Prinzipien evolutorisch entwickeln und einander vernetzt bedingen. Der Krieg selbst, als Zustand und als menschliche Handlung, ist an und für sich bedingt. Darum ist auch der Krieg einer ständigen Entwicklung und Anpassung unterworfen. Die Kriegsführung ist das bedingte Ergebnis der Kriegswesen der Kontrahenten. Heere, die Operanden der Kriegsführung, sind das Produkt von Heeresverfassungen mit ihren Kriegswesen, bestimmt durch die jeweiligen strukturellen Aspekte. Jede Heeresverfassung fußt auf der Staatsverfassung, die die Spielregeln vorgibt, innerhalb derer sich die Heeresverfassung entwickeln kann.

Autorentext

Marcel M. Dorfer, MMag. Dr.: Studium der Geschichtswissenschaft und der Informatik sowie Doktoratsstudium in Geschichte an der Universität Klagenfurt. Militärhistoriker, Philosoph, Trainer für historische europäische Kampfkunst.

Klappentext
Die vernetzte Systemevolution ein Ergebnis von Ideen aus der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften, im Speziellen der Biologie geht von einem kausalistischen, logischen Weltbild aus, dass sich die Systeme Staatsverfassung, Heeresverfassung, Kriegswesen und Kriegsführung im Rahmen der Waffen- und Rüstungstechnik sowie der Truppen- bzw. Waffengattungen innerhalb von den durch ihre Strukturen vorgegebenen Parametern und Faktoren sowie durch strukturfreie Faktoren unter Berücksichtigung der Heuristik und transzendentaler Prinzipien evolutorisch entwickeln und einander vernetzt bedingen. Der Krieg selbst, als Zustand und als menschliche Handlung, ist an und für sich bedingt. Darum ist auch der Krieg einer ständigen Entwicklung und Anpassung unterworfen. Die Kriegsführung ist das bedingte Ergebnis der Kriegswesen der Kontrahenten. Heere, die Operanden der Kriegsführung, sind das Produkt von Heeresverfassungen mit ihren Kriegswesen, bestimmt durch die jeweiligen strukturellen Aspekte. Jede Heeresverfassung fußt auf der Staatsverfassung, die die Spielregeln vorgibt, innerhalb derer sich die Heeresverfassung entwickeln kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838100548
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783838100548
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0054-8
    • Veröffentlichung 23.10.2008
    • Titel Vernetzte Systemevolution
    • Autor Marcel Dorfer
    • Untertitel Staatsverfassung-Heeresverfassung-Kriegswesen-Kriegsfhrung; Prinzipien, Parameter, Bedingungen und Strukturen
    • Gewicht 477g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 308
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.