Vernünftig glauben - Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe - Neubearbeitung

CHF 54.15
Auf Lager
SKU
BFRRNKPR75Q
Stock 35 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Anknüpfend an die theologische Tradition ist es auch im katholischen Religionsunterricht ein zentrales Anliegen, bei der Bearbeitung der Themen und Fragestellungen sich immer wieder zu vergewissern, inwieweit es tatsächlich vernünftig ist zu glauben: fides quaerens intellectum. Hierbei bietet das Schulbuch Vernünftig glauben Hilfestellung an.

Als Lernbuch ist es so konzipiert, dass auch Schülerinnen und Schüler selbst ausgehend von persönlichen Fragestellungen und Perspektiven in Sachen Religion eigene Lernentscheidungen treffen und ihre Lernwege gehen können. In dem Maße, wie sie dem Angebot von Vernünftig glauben auch in ihrer Lerngruppe folgen, wird die Qualität des gemeinsamen und persönlichen Lernens zunehmen.

Vernünftig glauben ist in 38 Module in zehn Kapiteln eingeteilt. Jedes dieser Module beginnt mit einer ersten Annäherung an das Thema bzw. die jeweilige Fragestellung und entfaltet diese in verschiedenen Materialgruppen. Unter der abschließenden Rubrik Wenden Sie Ihr Wissen an können erworbene Kompetenzen und Kenntnisse erprobt werden.

Wesentlicher Schlüssel des Lernbuches sind die in den Materialgruppen platzierten Arbeitsanregungen, deren Aufbau und Funktion im Anhang des Buches ausführlich erläutert werden. Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern auf vielfältige Weise eine Erschließung der Inhalte. Die Arbeitsanregungen sind zweifach strukturiert:

  1. Zum einen gibt es in der Regel jeweils drei Bearbeitungsschritte auf unterschiedlichen Kompetenzniveaus (Einstieg, Weiterarbeit, Vertiefung), diese sind farblich markiert.
  2. Zum anderen werden auf den einzelnen Kompetenzniveaus jeweils drei Anforderungsbereiche (Reproduktion, Reorganisation und Beurteilung) unterschieden.
    Im Laufe des Lehr-Lern-Prozesses werden die Lernenden in Rücksprache mit ihrer Religionslehrkraft feststellen, welches Kompetenzniveau für sie angemessen ist. Die drei Anforderungsbereiche sollten sie immer im Blick haben.

    Wie jedes andere schulische Lernbuch bietet ***Vernünftig glauben* gleich zu Beginn ein Repertoire spezifischer Methoden, die die Schülerinnen und Schüler im Laufe der Arbeit mit dem Buch immer wieder anwenden und einüben können. Schließlich finden sie am Ende des Bandes die Erläuterungen zu einer Reihe zentraler Begriffe, die innerhalb des Buches gekennzeichnet sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783140535694
    • Sprache Deutsch
    • Editor Wolfgang Michalke-Leicht, Clauß Peter Sajak
    • Größe H267mm x B200mm x T26mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783140535694
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-14-053569-4
    • Veröffentlichung 15.04.2020
    • Titel Vernünftig glauben - Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe - Neubearbeitung
    • Autor Hildegard Glees-zur Bonsen , Silvia Hanrath , Isabel Meckel , Thomas Menges , Wolfgang Michalke-Leicht , Michaela Montag , Matthias Mühl , Günter Nagel , Katja Nikles , Clauß Peter Sajak
    • Untertitel Schulbuch
    • Gewicht 1140g
    • Herausgeber Schoeningh Verlag
    • Anzahl Seiten 493
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470