Verräter oder Widerstandskämpfer?

CHF 124.75
Auf Lager
SKU
QMP30Q8LGQN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach geriet Anfang 1943 in Stalingrad in russische Kriegsgefangenschaft. Dort engagierte er sich im Bund Deutscher Offiziere und im Nationalkomitee "Freies Deutschland". Er stellte sich damit gegen Hitlers Kriegspolitik. Für die Nationalsozialisten ein Landesverräter wirkte diese Stigmatisierung in der Bundesrepublik weiter. In der DDR zählte Seydlitz hingegen zu den "antifaschistischen Kräften". Die Rezeption des General Seydlitz ist beispielhaft für die unterschiedliche Rezeption der Geschichte der Wehrmacht und des Widerstands im "Dritten Reich" nach 1945 in beiden deutschen Staaten. Julia Warth geht anhand der Biographie des Generals verschiedenen Fragen nach: Wie verhielt er sich vor seiner Opposition im Vernichtungskrieg? Was bewog ihn zum Widerstand gegen Hitler? Und wie entstanden so unterschiedliche Bilder von seiner Rolle in der NS-Zeit?

Autorentext

Julia Warth, geboren 1975, ist Historikerin und arbeitet als Investor Relations Manager bei der Deutschen Bank.


Zusammenfassung
"Julia Warths überaus gründlich recherchiertes, in seinen Befunden subtil differenzierendes Seydlitz-Buch ist eine Biographie, die nicht als solche wahrgenommen werden möchte. Wohl um dem Vorwurf mangelnder Wissenschaftlichkeit von vornherein entgegenzutreten, unterbricht die Autorin den Erzählfluß ihrer biographischen Darstellung immer wieder mit theoretisierenden Digressionen. Das schmälert zwar das Lesevergnügen, tut der außergewöhnlich hohen Qualität von Julia Warths Forschungsleistung indessen keinen Abtrag." Paul Stauffer, FAZ 8.12.2006 "Mit Julia Warths Freiburger Dissertation liegt nunmehr eine sorgfältig recherchierte Studie vor, die den gesamten Lebensweg wie auch die zeitweise stark politisch aufgeladene Rezeptionsgeschichte jenes Militärs, der ob seines Engagements für die beiden auf Initiative der Sowjetführung gegründeten Organisationen lange Zeit umstritten war, nüchtern und ausgewogen analysiert." Stephen Schröder, Historisch-Politisches Buch 1/2007 "...dieser Band verbindet in gelungener Weise klassische Biografie mit modernen, mentalitäts- und perzeptionsgeschichtlichen Verfahren." Winfried Heinemann, MGZ 66/2007

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486579130
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H241mm x B159mm x T26mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783486579130
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-57913-0
    • Veröffentlichung 06.09.2006
    • Titel Verräter oder Widerstandskämpfer?
    • Autor Julia Warth
    • Untertitel Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach
    • Gewicht 718g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 360
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470