Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Versagen im piezoelektrischen Medium
Details
Eine der einzigartigen Eigenschaften von Keramiken und Polymeren ist das piezoelektrische Phänomen, das 1880 von den Brüdern Curie entdeckt wurde. Bei dieser Eigenschaft erzeugen die internen Dipole des Materials, die in Reihe zueinander angeordnet sind, ein elektrisches Feld, wenn eine äußere Kraft auf die Oberfläche des Materials ausgeübt wird. Diese Eigenschaft wird in vielen Industriezweigen genutzt, z. B. in der Luft- und Raumfahrt, bei medizinischen Geräten, Strukturen usw. Das Versagen von piezoelektrischen Materialien und Umgebungen wird durch die Auswertung numerischer Indikatoren wie Energiefreisetzungsrate, Spannungsintensität, J-Integral usw. gemessen.
Autorentext
Mohsen Tavakoli ist Masterstudent auf dem Gebiet des Bauwesens im Iran. Er ist Forscher und Autor wissenschaftlicher und fachlicher Artikel und Bücher im Bauwesen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206505525
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206505525
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-50552-5
- Veröffentlichung 28.09.2023
- Titel Versagen im piezoelektrischen Medium
- Autor Mohsen Tavakoli
- Untertitel Untersuchung der technischen Grundlagen der piezoelektrischen Umgebung, der Bruchmechanik und der durchgefhrten Forschungen
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik