Versagens- und Kriechverhalten von Hartschaumstoffen
Details
Es wird ein Modell präsentiert, mit dem das Versagens- und Kriechverhalten von Polymethacrylimid-Hartschaumstoffen (PMI) beschrieben werden kann.Hierzu werden Hartschaumstoffproben unterschiedlicher Dichte bzgl. ihrer Morphologie charakterisiert.Mit Hilfe von mikromechanischen Modellen werden die elastischen Eigenschaften der Hartschaumstoffe berechnet. Hierbei werden aus der Literatur bekannte Modellen verglichen und durch gezielte Anpassungen weiterentwickelt. Somit wird es ermöglicht, das elastische Verhalten der untersuchten Hartschaumstoffe in Abhängigkeit der eingesetzten Dichte zu berechnen.Zum anderen wird das Versagens- und das Kriechverhalten von Hartschaumstoffen unter mehraxialen statischen Lastsituationen beschrieben und ein geeignetes, von der Dichte abhängiges, Berechnungsmodell erstellt: Basierend auf einfachen uniaxialen Experimenten, wird ein Potenzialkörper für Hartschaumstoffe entwickelt, der die für Hartschaumstoffe typischen Phänomene, wie z. B. die Kompressibilität und unterschiedliches Materialverhalten bei Zug- und Druckbeanspruchung berücksichtigt.Die entwickelten Theorien bieten die Möglichkeit sicherer zu konstruieren und Material einzusparen.
Autorentext
10/95 bis 07/02:Maschinenbaustudium an der TU Darmstadt 08/99 bis 08/00:Studium an der Escola Tà cnica Superior d'Enginyeria Industrial de Barcelona, Spanien 08/02:Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Kunststoff-Institut, Seit 08/06:Gruppenleiter "Simulation" 04/07: Promotion an der Martin-Luther-Università t Halle-Wittenberg
Klappentext
Es wird ein Modell präsentiert, mit dem das Versagens- und Kriechverhalten von Polymethacrylimid-Hartschaumstoffen (PMI) beschrieben werden kann. Hierzu werden Hartschaumstoffproben unterschiedlicher Dichte bzgl. ihrer Morphologie charakterisiert. Mit Hilfe von mikromechanischen Modellen werden die elastischen Eigenschaften der Hartschaumstoffe berechnet. Hierbei werden aus der Literatur bekannte Modellen verglichen und durch gezielte Anpassungen weiterentwickelt. Somit wird es ermöglicht, das elastische Verhalten der untersuchten Hartschaumstoffe in Abhängigkeit der eingesetzten Dichte zu berechnen. Zum anderen wird das Versagens- und das Kriechverhalten von Hartschaumstoffen unter mehraxialen statischen Lastsituationen beschrieben und ein geeignetes, von der Dichte abhängiges, Berechnungsmodell erstellt: Basierend auf einfachen uniaxialen Experimenten, wird ein Potenzialkörper für Hartschaumstoffe entwickelt, der die für Hartschaumstoffe typischen Phänomene, wie z. B. die Kompressibilität und unterschiedliches Materialverhalten bei Zug- und Druckbeanspruchung berücksichtigt. Die entwickelten Theorien bieten die Möglichkeit sicherer zu konstruieren und Material einzusparen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836493697
- Sprache Deutsch
- Genre Mechanik & Akustik
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836493697
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9369-7
- Titel Versagens- und Kriechverhalten von Hartschaumstoffen
- Autor Arnim Kraatz
- Untertitel Anwendung der Invariantentheorie zur Berechnung des dreidimensionalen Versagens- und Kriechverhaltens von geschlossenzelligen Schaumstoffen
- Gewicht 207g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 128