Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
VERSCHLEISSVERHALTEN VON ALUMINIUM-HYBRID VERBUNDWERKSTOFFS MIT HILFE DER TAGUCHI-METHODE
Details
In der vorliegenden Studie wurden die Auswirkungen des trockenen Gleitverschleißverhaltens von Aluminiumverbundwerkstoffen untersucht. In diesem Projekt wurde die Aluminiummatrix mit SiC und MoS2 verstärkt. Als Matrix wird eine Aluminiumlegierung der Serie Al6061 verwendet, als Verstärkungen werden Siliziumkarbidpartikel (SiC) und Molybdändisulfidpartikel (MoS 2 ) eingesetzt. Die Verbundwerkstoffe werden im Stir-Casting-Verfahren hergestellt , um die Materialkombination zur Minimierung des Verschleißes auszuwählen . In der Al6061-Matrix wurden die Verstärkungen SiC und MoS 2 in drei Schritten von 3 bis 5 Gew.-% variiert . Metallmatrix-Verbundwerkstoffe vor allem auf verbesserte spezifische Festigkeit und Verschleißfestigkeit Anwendung. Das trockene Gleitverschleißverhalten wurde mit Hilfe einer Stift-Scheibe-Apparatur analysiert. Außerdem wurde die Anpassung des Tests mit der optimalen Parameterkombination zur Validierung der Taguchi-Ergebnisse durchgeführt .
Autorentext
Dr. K. Ragupathy ist Professor für Maschinenbau, Agni College of Technology, Chennai, Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208621100
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208621100
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-62110-0
- Veröffentlichung 31.01.2025
- Titel VERSCHLEISSVERHALTEN VON ALUMINIUM-HYBRID VERBUNDWERKSTOFFS MIT HILFE DER TAGUCHI-METHODE
- Autor Ragupathy K. , Arun M. , Anand T.
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen