Verschlüsseln, Signieren, Angreifen
Details
Dieses Buch erläutert kompakt, ohne theoretischen Überbau und mit möglichst wenig mathematischem Formalismus die wesentlichen Konzepte bei der Verschlüsselung schützenswerter Nachrichten und Daten. Hierbei liegt der Fokus auf der Beschreibung der historisch und für die Praxis wichtigen Chiffrier-, Signatur- und Authentifikationsverfahren. Dabei wird sowohl auf symmetrische Verschlüsselungen als auch auf Public-Key-Chiffren eingegangen. Angesprochen werden jeweils auch die Strategien, mit deren Hilfe man Verschlüsselungen angreift und zu knacken versucht. Besonderer Wert gelegt wird auf die Darstellung des praktischen Einsatzes von Chiffren, insbesondere im alltäglichen Umfeld. Das Buch eignet sich für Arbeitsgruppen an MINT-Schulen und die MINT-Lehrerfortbildung, für Einführungskurse an Hochschulen wie auch für interessierte Schüler und Erwachsene.
... Buch nicht nur als Hilfsmittel für Schüler, sondern auch als didaktisches Hilfsmittel für das Lehrpersonal gestaltet. Mathematische Theoreme werden auf das Notwendigste beschränkt; ein interessanter Zugang wird durch die Orientierung an der historischen Entwicklung der Kryptografie beginnend mit der Cäsar-Chiffre als klassische Verschiebungs-Chiffre gefunden.Schwerpunkte werden auf Primzahlverfahren gelegt. Das Buch endet mit einer kurzen Betrachtung des Onlinebanking, der Kryptowährungen, dem Nachrichtenverkehr über Handy und digitaler Signaturen. (Klaus Barckow, in: ekz-Informationsdienst, Heft 44, 2019)
Autorentext
Dr. Olaf Manz arbeitete zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Kryptografie von der praktischen Seite. Er ist auch Autor des ebenfalls bei Springer erschienenen Buchs Fehlerkorrigierende Codes.
Inhalt
Grundlagen und Historisches.- Symmetrische Chiffren.- Public-Key-Chiffren.- Digitale Signatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662595909
- Auflage 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9783662595909
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-59590-9
- Veröffentlichung 02.09.2019
- Titel Verschlüsseln, Signieren, Angreifen
- Autor Olaf Manz
- Untertitel Eine kompakte Einführung in die Kryptografie
- Gewicht 270g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 142