Verschlüsselung auf Basis des Mitgliedschaftsproblems in Untergruppen
Details
Die Kryptographie beschäftigt sich mit dem verschlüsselten
Informationsaustausch. Die dazu verwendeten Systeme können in erster
Linie in zwei Kategorien unterteilt werden: Symmetrische - und
asymmetrische Kryptosysteme. In diesem Buch wird ein asymmetrisches
Kryptosystem analysiert. Die Analyse verfolgt zum einen das Ziel,
Parameter zu finden, die das Verhältnis von
Verschlüsselungsgeschwindigkeit und -sicherheit am effektivsten
ausnutzen. Zum Anderen hat sie das Auffinden von Schwachstellen im
System zum Gegenstand.
Autorentext
ist in Taldy-Kurgan, Kasachstan im Jahr 1984 geboren und zog mit 8 Jahren nach Deutschland. In Hannover und Dortmund absolvierte er erfolgreich sein Mathematik/Informatik Studium, welches als Grundlage für diese Publikation dient. Seit 2009 ist er mit Leidenschaft als Softwareingenieur im Bereich der Photographie tätig. E-Mail: an.dau@gmx.de
Klappentext
Die Kryptographie beschäftigt sich mit dem verschlüsselten Informationsaustausch. Die dazu verwendeten Systeme können in erster Linie in zwei Kategorien unterteilt werden: Symmetrische - und asymmetrische Kryptosysteme. In diesem Buch wird ein asymmetrisches Kryptosystem analysiert. Die Analyse verfolgt zum einen das Ziel, Parameter zu nden, die das Verhältnis von Verschlüsselungsgeschwindigkeit und -sicherheit am e ektivsten ausnutzen. Zum Anderen hat sie das Au nden von Schwachstellen im System zum Gegenstand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639254549
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639254549
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-25454-9
- Titel Verschlüsselung auf Basis des Mitgliedschaftsproblems in Untergruppen
- Autor Anton Daubert
- Untertitel Metabelsche Gruppen in der Kryptographie
- Gewicht 131g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 76
- Genre Mathematik