Verschmelzung und neuronale Autokorrelation als Grundlage einer Konsonanztheorie

CHF 108.40
Auf Lager
SKU
O4VG09QJCS5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Intervalle werden im auditorischen System als Nervenimpulsketten verschiedener Perioden codiert. Ein neuronaler Autokorrelator analysiert anschließend die im Gemisch der Impulsketten enthaltenen Perioden. Das Schwingungsverhältnis bestimmt die Häufigkeit koinzidierender Impulse. Die Koinzidenztheorie der Konsonanz wird hier auf neuronale Abläufe übertragen. Die Logik koinzidierender Nervenimpulse kann mathematisch durch Impulsfolgen und Autokorrelationsfunktionen beschrieben werden. Die neuronalen Unschärfen und stochastischen Streuungen bedingen Impulsbreiten und führen auf einen verallgemeinerten Koinzidenzbegriff. Der Grad der verallgemeinerten Koinzidenz wird mit der hier entwickelten Allgemeinen Koinzidenzfunktion berechnet und bestätigt Stumpfs Untersuchungen zur Tonverschmelzung.

Autorentext

Der Autor: Martin Ebeling studierte Schulmusik (Musikhochschule Köln), Orchesterleitung (Folkwanghochschule Essen) und Mathematik (Universität zu Köln und Universität Bochum). Die Promotion erfolgte 1998 im Fach Musikwissenschaften (Universität zu Köln). Nach einer Tätigkeit als Opernkapellmeister und Solorepetitor ist er nun Dozent am Peter-Cornelius- Konservatorium in Mainz.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Konsonanztheorien und Psychoakustik - Neuronaler Code und neuronale Periodizitätsanalyse - Mathematische Logik der Koinzidenz und Autokorrelation von Impulsfolgen - Allgemeine Koinzidenzfunktion als Maß der Koinzidenz - Mathematische Bestätigung für Stumpfs System der Verschmelzungsstufen auf der Grundlage neuronaler Koinzidenz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631561027
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Habilitationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631561027
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-56102-7
    • Veröffentlichung 24.01.2007
    • Titel Verschmelzung und neuronale Autokorrelation als Grundlage einer Konsonanztheorie
    • Autor Martin Ebeling
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.