Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verschreibung von Hämostaseuntersuchungen im chirurgischen Umfeld
Details
Die Ziele dieser Arbeit bestanden darin, die Kenntnisse und Praktiken bei der Verschreibung von BH im chirurgischen Bereich zu bewerten, die Auswirkungen einer Informations- und Schulungsmaßnahme auf diese Kenntnisse zu beurteilen und ein Dokument zur Unterstützung der Verschreibung von BH zu erstellen. Wir führten eine prospektive Studie in sieben chirurgischen Abteilungen durch. Eine Bewertung der Richtigkeit der Verschreibung von BHs (Praxisstudie) mit einer Bewertung des Wissens (Wissensstudie) wurde durch eine Informations-Schulungsmaßnahme fortgesetzt, die mit einem Fragebogen bewertet wurde. Die Praxisstudie umfasste 163 Patienten, von denen 126 (77%) eine nicht relevante Verschreibung von BHs hatten. Die Wissensstudie umfasste 57 Ärzte, von denen 33 häufig BH verschrieben. Der Median der Bewertung der Wissensfragen lag bei 5/8 [2,5-8] und nach der Informations- und Schulungsmaßnahme bei 7/8 [4-8]. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verschreibung von BH nicht den Empfehlungen der SFAR entsprach. Dies wurde erklärt durch: Wissenslücken, die Praxis der defensiven Medizin und das Fehlen eines Klimas der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren.
Autorentext
Dr. Cheikhrouhou Mariem, Assistenzärztin an der Universitätsklinik, Labor für Hämatologie und Blutbank, CHU Charles Nicolle, Tunis, Tunesien.Dozentin an der medizinischen Fakultät von Tunis, Universität Tunis El Manar, Tunesien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205996607
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205996607
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-99660-7
- Veröffentlichung 16.05.2023
- Titel Verschreibung von Hämostaseuntersuchungen im chirurgischen Umfeld
- Autor Mariem Cheikhrouhou , Emna Hammami
- Untertitel Bewertung von Praktiken und Auswirkungen einer Informationsbildungsmanahme
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer