Verschuldet zum Arbeitsamt

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
5718P1JPU23
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Wenn Arbeitslosigkeit Verschuldung oder Zahlungsunfähigkeit auslöst, Schulden zugleich die Stellensuche erschweren oder verhindern, dann ist guter Rat teuer. Doch wie können Betroffene unterstützt werden, um aus dieser Not herauszukommen? Was kann konkret angeboten werden, um Arbeitslosigkeit und Verschuldung nachhaltig zu bekämpfen?
Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten den Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Verschuldung aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Dabei geht es neben Überlegungen zu konkreter Beratung und Intervention auch um die sozialpolitischen Bezüge: Wie sind die Hilfen bei Verschuldung in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz sozialstaatlich geregelt und organisiert? Wie gestaltet sich die Praxis dieser Hilfen und welche sozialpolitischen Forderungen lassen sich aus den empirischen Befunden zum Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Verschuldung ableiten?


Autorentext

Dr. Christoph Mattes: Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Studium der Sozialen Arbeit, Betriebswirtschaft und Erziehungswissenschaft. Themenschwerpunkte: Armut, Verschuldung, Lebenslagenanalyse und methodisches Handeln der Sozialen Arbeit. Supervision und Organisationsentwicklung.

Valentin Schnorr: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Studium der Soziologie, Pädagogik und Ethnologie. Themenschwerpunkte: Armut, Sozialhilfe und Verschuldung.

Urezza Caviezel: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Studium der Sozialgeographie.Themenschwerpunkte: Armut und Arbeitslosigkeit, quantitative Methoden der Sozialforschung.

Prof. Dr. rer. pol Carlo Knöpfel: Professor für Sozialpolitik an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Themenschwerpunkte: Armut, Arbeitslosigkeit,Alter; Sozialpolitik und soziale Sicherheit.


Inhalt
Aktuell empirische Befunde.- Soziallpolitische Grundlagen.- Handlungsansätze der Sozialen Arbeit.- Herausforderung und Perspektiven.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658324148
    • Editor Christoph Mattes, Valentin Schnorr, Urezza Caviezel, Carlo Knöpfel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658324148
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32414-8
    • Veröffentlichung 23.04.2021
    • Titel Verschuldet zum Arbeitsamt
    • Untertitel Empirische und theoretische Grundlagen, Beratung und Intervention
    • Gewicht 263g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 183
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470