Versicherungsmarkt und Versicherungsaufsicht in der Russischen Föderation
Details
Die Arbeit untersucht die Struktur des russischen Versicherungswesens unter besonderer Berücksichtigung des Aufsichtsrechts. Im Jahre 1991 ist der Versicherungsmarkt in Russland neu entstanden. Nach den Wirren der Transformationsprozesse befindet er sich mittlerweile in einem beachtlichen Wachstum. Inwieweit spielt hierbei die weit zurückreichende Tradition von Versicherung eine Rolle? Welche internationalen Abkommen und Organisationen üben Einfluss auf die rechtliche Ausgestaltung des Versicherungswesens aus? Welche Gesetze und Verordnungen regulieren die Tätigkeit der Versicherungsunternehmen? Wie ist die laufende Aufsicht ausgestaltet? Unter welchen Bedingungen können ausländische Versicherer in Russland tätig werden? Im Verlauf der Untersuchung wird aufgezeigt, dass sich die Versicherungsaufsicht seit 2004 konsolidiert hat. WTO-Beitritt und EU-Recht werden die Entwicklung weiter vorantreiben.
Autorentext
Der Autor: Carsten Dewald-Werner, geboren 1976 in Freiburg im Breisgau; nach Jurastudium in Bonn Erstes juristisches Staatexamen 2003 vor dem OLG Köln; 2006-2008 Referendariat in Hamburg, Berlin und Brüssel; Anfang 2008 Promotion zum Dr. iur. an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Bedeutung von Versicherungen und Aufsicht - Struktur des russischen Versicherungsmarktes - Historische Entwicklung - Rechtsgrundlagen - Internationales Recht - GATT/WTO und GATS - Partnerschaftsabkommen mit der EU - IAIS und OECD - Versicherungsaufsicht seit 1894 - Mittel der laufenden Aufsicht - Finanz- und Rechtsaufsicht - Marktzugang für ausländische Versicherer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631578346
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H208mm x B146mm x T22mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631578346
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-57834-6
- Titel Versicherungsmarkt und Versicherungsaufsicht in der Russischen Föderation
- Autor Carsten Dewald-Werner
- Gewicht 448g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 308
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Rechts-Lexika