Versicherungsrechts-Handbuch
CHF 367.85
Auf Lager
SKU
R5MORDQF1A9
Details
Zum Werk Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt sind. Aus dem Inhalt: Allgemeiner TeilGrundlagen des VersicherungsvertragsrechtsZustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages, Vertragsschluss über Internet, VertriebInformations- und BeratungspflichtenObliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Gefahrerhöhungen usw.)Digitalisierung (einschl. Insurtechs), DatenschutzRechtsdurchsetzung, InsolvenzBesonderer TeilAllgemeine HaftpflichtversicherungBauleistungsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherungBerufs- und BetriebshaftpflichtversicherungBetriebsunterbrechungsversicherungCyber.- und IT-VersicherungD&O-VersicherungEinbruchdiebstahl- und RaubversicherungFeuerversicherungHausratversicherungKraftfahrtversicherungKrankenversicherungKredit- und KautionsversicherungLebensversicherungLeitungswasser-, Glas-, SturmversicherungPrivathaftpflichtversicherungProdukthaftpflichtversicherungRechtsschutzversicherungUmweltversicherungUnfallversicherungReiseversicherungTechnische VersicherungenTransportversicherungWohngebäudeversicherung Vorteile auf einen Blickumfassende, tiefgehende Behandlung aller wichtigen allgemeinen FragenPraxisorientierung mit wissenschaftlicher Fundiertheitsachkundige Darstellung der wichtigsten Spartenausschließlich namhafte Autoren Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Entwicklungen und bringt neue Kapitel zu Insurtechs, Datenschutz und zur Cyberversicherung. Insbesondere die Veränderungen durch die Digitalisierung des Versicherungswesens sind grundlegend aufgearbeitet. Berücksichtigt werden auch die aktuellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit COVID-19 und der Betriebsschließungsversicherung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Gerichte, Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen, Versicherungspraktikerinnen und Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406766084
- Auflage 4., vollständig überarbeitete Auflage
- Editor Roland Michael Beckmann, Annemarie Matusche-Beckmann
- Schöpfer Roland Michael Beckmann, Annemarie Matusche-Beckmann, Christian Armbrüster, Christoph Brömmelmeyer, Heinrich Dörner, Jens Gal, Volker Hahn, Marion Harsdorf-Gebhardt, Helmut Heiss, Fabian Herdter, Rainer Heß, Bernd-Matthias Höke, Frank Jungermann, Christop
- Sprache Deutsch
- andere Christian Armbrüster, Roland Michael Beckmann, Christoph Brömmelmeyer, Heinrich Dörner, Jens Gal, Volker Hahn, Marion Harsdorf-Gebhardt, Helmut Heiss, Fabian Herdter, Rainer Heß, Bernd-Matthias Höke, Frank Jungermann, Christoph Karczewski, Robert Koch, Di
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H240mm x B160mm x T75mm
- Jahr 2025
- EAN 9783406766084
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-406-76608-4
- Veröffentlichung 05.03.2025
- Titel Versicherungsrechts-Handbuch
- Gewicht 2441g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 3376
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung