Versöhnen statt strafen - integrieren statt ausgrenzen

CHF 21.55
Auf Lager
SKU
AKF4KGOIKCA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

"Versöhnen statt strafen - integrieren statt ausgrenzen" sind die Leitmotive der Arbeit des Autors, der nach 45 Jahren Sozialer Arbeit - 15 Jahre im Jugendstrafvollzug und 30 Jahre an der Katholischen Hochschule Freiburg - in den Ruhestand geht. Vor dem Hintergrund eigener biografischer Erfahrungen mit Ausgrenzung entstand eine Sensibilität für die Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen. Lehrthemen an der Katholischen Hochschule Freiburg waren neben der Straffälligenhilfe die Erlebnis- und Sportpädagogik, die Auseinandersetzung mit der Sozialarbeit im Nationalsozialismus und der Gedenkstättenpädagogik. Zu allen hier genannten Themenfeldern veröffentlichte der Autor Aufsätze, die in diesem Sammelband wiedergegeben werden. Soziale Arbeit als ein helfender und nicht strafender Beruf hat die Aufgabe zu verstehen, wie etwas geworden ist und nicht zu verurteilen. Soziale Arbeit gelingt nur als Beziehungsarbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783784132372
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H208mm x B144mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783784132372
    • Format Paperback
    • ISBN 978-3-7841-3237-2
    • Veröffentlichung 01.01.2020
    • Titel Versöhnen statt strafen - integrieren statt ausgrenzen
    • Autor Werner Nickolai
    • Untertitel Zum Selbstverständnis der Sozialen Arbeit in der Straffälligenhilfe
    • Gewicht 247g
    • Herausgeber Lambertus-Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470