Versöhnung
Details
Wie kann Versöhnung geschaffen werden, wenn sich Menschen, Familien, Gruppen, Parteien, Nationen oder Religionsgemeinschaften getrennt oder verfeindet haben? Während das Gegeneinander, der Streit, die Entzweiung oder der Krieg Folgen von Sprachlosigkeit sind, ist Versöhnung nur mit Sprache und durch Sprache möglich. Solange Menschen miteinander sprechen, sind sie auf einem Weg der gegenseitigen Verständigung. Stephan Grätzel zeigt, wie es mit einem dialogischen Verständnis von Sprache gelingt, Gemeinsamkeiten zu stiften und Konflikte zu lösen. Der dialogische Weg ermöglicht jedoch nicht nur die Versöhnung zwischen Menschen, sondern führt auch zur Versöhnung des Menschen mit sich selbst.
Autorentext
Dr. Stephan Grätzel ist Professor für Anthropologie und Ethik an der Universität Mainz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451375323
- Sprache Deutsch
- Autor Stephan Grätzel
- Titel Versöhnung
- Veröffentlichung 09.05.2018
- ISBN 978-3-451-37532-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783451375323
- Jahr 2018
- Größe H215mm x B135mm x T28mm
- Untertitel Die Macht der Sprache - Ein Beitrag zur Philosophie des Dialogs
- Gewicht 563g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 360
- Herausgeber Herder Verlag GmbH