Versöhnung in Freiheit und Ordnung

CHF 108.50
Auf Lager
SKU
5IIKO2605LP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der Versöhnungsbegriff hat sich zum schillernden Modewort entwickelt. In ihm verdichtet sich die Hoffnung auf ein gelingendes Konzept im Umgang mit Konflikten. In seiner vielfältigen Verwendung in Gesellschaft, Politik, Kirche und Theologie ist er Schlüsselwort für strategische Überlegungen und naive Träumereien gleichermaßen. Der Autor geht dem komplexen Begriff auf den Grund. In dem Vergleich exemplarischer Texte aus Theologie, Philosophie und Politikwissenschaft arbeitet er die Logik der Versöhnung als eine dynamisch-offene Balance von Freiheits- und Ordnungselementen heraus. Die Reflexion aus protestantischer Perspektive erweist die grundsätzliche Kontingenz und Freiheit hinter allen Versöhnungsbemühungen sowie die Notwendigkeit einer versöhnungsrealistischen Selbstbescheidung.

Autorentext

Der Autor: Christian Wollmann, geboren 1977 in Marburg; Studium der Evangelischen Theologie in Marburg, Heidelberg und Amsterdam 1996-2003; Promotion in Hamburg; ehrenamtliches Engagement in Europa, Asien und Afrika; seit 2007 im Dienst des Nordelbischen Missionszentrums für eine Dozentur an staatlichen Universitäten in China.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Versöhnung als sozialethische Herausforderung - Zwischenmenschliche und gottmenschliche Dimension der Versöhnung - Analyse und Vergleich der Logik der Versöhnung - Protestantisch-theologische Tiefenreflexionen: Rechtfertigung, Freiheit und Kontingenz - Versöhnungshandeln in realistisch-getroster Selbstbescheidung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christian Wollmann
    • Titel Versöhnung in Freiheit und Ordnung
    • ISBN 978-3-631-57044-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631570449
    • Jahr 2007
    • Größe H208mm x B146mm x T17mm
    • Untertitel Reflexionen zu einem sozialethischen Handlungsfeld in protestantischer Perspektive
    • Gewicht 334g
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 238
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631570449

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470