Versorgungsnetzwerke im französischen und deutschen Gesundheitswesen. Eine vergleichende Studie unter Berücksichtigung rechts- und gesundheitswissenschaftlicher Aspekte
Details
Susanne Armbruster, Studium der Rechtswissenschaft in Würzung, Salamanca und München, Studium der Gesundheitswissenschaften in Brüssel und Berlin, Promotion in Gesundheitswissenschaften/Public Health im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs"bedarfsgerechte und kostengünstige Gesundheitsversorgung"in Berlin.
Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland bestehen Kooperationsdefizite in der medizinischen Versorgung. Die starke Trennung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung in beiden Ländern gefährdet eine prozessorientierte Behandlung des Patienten. Die Vernetzung einzelner Leistungserbringer kann dieses Versorgungsproblem verbessern. Sowohl der deutsche als auch der französische Gesetzgeber schufen neue rechtliche Möglichkeiten zur Förderung solcher integrierter, kooperativer Versorgungsformen. Die vorliegende Untersuchung vergleicht diese Reformmaßnahmen einschließlich ihrer Umsetzung. Dabei werden Entwicklungslinien und gemeinsame Mechanismen dargestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898214285
- Editor Günter Feuerstein
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2004
- EAN 9783898214285
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89821-428-5
- Titel Versorgungsnetzwerke im französischen und deutschen Gesundheitswesen. Eine vergleichende Studie unter Berücksichtigung rechts- und gesundheitswissenschaftlicher Aspekte
- Autor Susanne Armbruster
- Untertitel Eine vergleichende Studie unter Bercksichtigung rechts- und gesundheitswissenschaftlicher Aspekte
- Gewicht 590g
- Herausgeber ibidem
- Anzahl Seiten 460