Versorgungsqualität in der operativen Medizin

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
NQRTBNBS7IE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Untersuchung beschäftigt sich mit operativ ausgerichteten medizinischen Zentren, ihrer Definition, ihrer Qualität und Qualitätsanforderungen und damit vor allem auch mit Fallzahlen und Mindestmengen in der Chirurgie. Aufgrund einer umfassenden Literaturrecherche werden folgende Fragen beantwortet:

· Was sind die Zertifizierungsanforderungen an Zentren, die von ausgewählten Fachgesellschaften in Deutschland (DGAV, DGU, DGG, Deutsche Krebshilfe) und international verlangt werden?

· Von wem und wie werden die Anforderungsprofile kontrolliert?

· Wie unterscheiden sich die Ergebnisse von Krankenhäusern unterschiedlicher Versorgungsstufen und akademischer Ausrichtung voneinander?

· Welche auf den Websites der deutschen Krankenhäuser der Maximalversorgung aufgeführten Zentren sind tatsächlich durch Fachgesellschaften zertifiziert? · Welche Belege gibt es für den Anspruch, dass die Behandlung in Zentren die Ergebnisqualität verbessert? · Welche Mindestmengen werden bei verschiedenen Eingriffen national und international gefordert ?

· Was ist bedeutsamer: das Fallaufkommen des Krankenhauses oder das des Chirurgen? Und wie sieht hierzu die wissenschaftliche Datenbasis aus?

· Welche Qualitätsstandards werden in regionalen, überregionalen und internationalen Vergleichsuntersuchungen erreicht?

Ein vollständiger Überblick über die in Deutschland zertifizierten Organzentren in Kliniken der Maximalversorgung erleichtert im Bedarfsfall die Suche nach dem gewünschten Zentrum.

Autorentext
Univ.-Prof. Dr. med. E. Sebastian Debus, Direktor der Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Prof. Dr. med. Reinhart T. Grundmann, Medizinischer Sachverständiger, ehem. Wissenschaftlich Medizinischer Direktor der Kreiskliniken Altötting - Burghausen


Inhalt

0 Einleitung.- 1 Erfassung der Versorgungsqualität und Realität.- 2 Fallvolumen und Ergebnis (Volume-Outcome-Beziehung).- 3 Zertifizierungsanforderungen.- 4 Übersicht über die einzelnen zertifizierten Zentren in Kliniken der Maximalversorgung in Deutschland.- 5 Zusammenfassende Darstellung der Gesamtzahl an Zentren und ihrer Zertifizierer (Kliniken der Maximalversorgung) 6.- Folgerung: Wie definiert sich ein Chirurgisches Zentrum?.

<p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662604229
    • Editor E. Sebastian Debus, Reinhart T. Grundmann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662604229
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-60422-9
    • Veröffentlichung 31.01.2020
    • Titel Versorgungsqualität in der operativen Medizin
    • Autor Reinhart T Grundmann
    • Untertitel Zentren, Mindestmengen und Behandlungsergebnisse
    • Gewicht 647g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 335
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470