Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Versorgungsquellen für den Schweißlichtbogen
Details
Das Lehrbuch wurde auf der Sitzung des Rates des NamMQI Nr. 14 vom 26. Juli 2022 erörtert und dem Koordinierungsrat der Fach- und Berufsschulen sowie der methodischen Verbände empfohlen.Der Kurs "Stromversorgung von technologischen Maschinen und Anlagen" ist ständig im Wandel aufgrund der ständigen Entwicklung der Technologie, die weit verbreitete Verwendung von magnetischen Elementen und Halbleiter-Geräte, die leicht erfüllen die Anforderungen der Schweißtechnik an die Quelle.Dieses Lehrbuch ist für Studenten mit Schwerpunkt in Technologische Maschinen und Anlagen bestimmt.Bevor das Lehrbuch zu schreiben, sollten die Studenten mit Lichtbogenschweißen Technologie, die theoretischen Grundlagen der Lichtbogenschweißen, physikalisch-chemische Prozesse in Lichtbogenentladung, Elektrotechnik und Elektronik vertraut sein. Für Studenten des Studienschwerpunkts 5520300 - "Technologische Maschinen und Anlagen" hingegen ist die Magnetfeldausbreitung des Autors von großer Bedeutung, da das im Fach "Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik" erworbene Wissen nicht ausreicht, um die physikalischen Phänomene zu verstehen, die in Versorgungsquellen auftreten.
Autorentext
Bahrom Sadirdinovich OtakhanovRakhmatali Muradovich RustamovMukhtorjon Tokhirjonovich MansurovSharibboy Tolanovich Ergashev
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205540916
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205540916
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-54091-6
- Veröffentlichung 28.12.2022
- Titel Versorgungsquellen für den Schweißlichtbogen
- Autor B. S. Otakhanov , R. M. Rustamov , M. T. Mansurov S. T. Ergashev
- Untertitel 60720700- Lehrbuch fr Studenten der technologischen Maschinen und Anlagen (Maschinenbau, Metallbearbeitung)
- Gewicht 489g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 316