Versorgungsstrukturen im Umbruch

CHF 53.10
Auf Lager
SKU
D7VTVVGJVCB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Weiterentwicklung der vertragsärztlichen Versorgung zugunsten eines flächendeckenden und sektorenübergreifenden medizinischen Angebots zählt zu den gesundheitspolitisch vordringlichen Aufgaben. In dem zugrundeliegenden Ziel, auch zukünftig die wohnortnahe Gesundheitsversorgung sicherzustellen, sind sich alle Akteure einig. Doch bestehen unterschiedliche Auffassungen über den Weg zur Verwirklichung dieses Ziels. Einige Vorentscheidungen enthält bereits das zu Beginn des Jahres 2011 in Kraft getretene GKV-Finanzierungsgesetz (GKV-FinG). Zentrale Festlegungen wird jedoch das dem Deutschen Bundestag vorgelegte «Versorgungsstrukturgesetz» treffen. Ob jedoch tatsächlich die darin enthaltenen Festlegungen eine Fortentwicklung der GKV-Strukturen auch unter Wettbewerbsgesichtspunkten bewirken werden, ist innerhalb der Fachöffentlichkeit umstritten. Die in diesem Band gesammelten Beiträge haben diese Diskussion aufgegriffen und rücken sie in einen Zusammenhang mit der eigenständigen Forderung der Gesundheitsministerkonferenz nach einer direkten Beteiligung der Bundesländer an der ambulanten Versorgungssteuerung und sektorübergreifenden Organisation.

Autorentext

Rainer Pitschas, geboren 1944, ist nach Promotion und Habilitation ordentlicher Universitätsprofessor an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre zählen das Sozial- und Gesundheitsrecht einschließlich ihrer sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen. Hinzu treten intensive Praxiserfahrungen aus einer leitenden Tätigkeit in der Sozialverwaltung nach vorheriger Verwaltungsausbildung.


Inhalt
Inhalt: Roland Brendel: Einführung Georg Weisweiler: Stärkung der Länderkompetenzen im Gesundheitswesen - Forderungen der GMK zur Gestaltung der medizinischen Versorgung Andrea Fischer: Länderinitiative zur Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung Carl-Heinz Müller: Auswirkungen des GKV-Finanzierungsgesetzes auf die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung. Die Position der Vertragsärzte Georg Baum: Auswirkungen des GKV-Finanzierungsgesetzes auf die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung. Die Position der Krankenhäuser Manfred Partsch: Auswirkungen des GKV-Finanzierungsgesetzes auf die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung. Die Position der Krankenkassen Frank Stollmann: Flexibilisierung der Bedarfsplanung und die Konsequenzen für eine integrative Versorgung Gunter Hauptmann: Sektorenübergreifende Bedarfsplanung - Chance oder Risiko für die ambulante Versorgung Rainer Pitschas: Umbruch der Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen und Grundgesetz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631622049
    • Editor Rainer Pitschas, Rainer Pitschas
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631622049
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62204-9
    • Veröffentlichung 23.12.2011
    • Titel Versorgungsstrukturen im Umbruch
    • Untertitel Die Gesundheitsversorgung zwischen Länderinteressen und finanziellen Zwängen
    • Gewicht 152g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 108
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470