Verstädterung und Lebensunterhalt der Maasai-Gemeinschaft in Kenia

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
NV08D4A9G7R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Klimawandel ist ein weit verbreitetes Phänomen, das sich auf die Lebensgrundlagen auswirkt. Die Maasai sind als Gemeinschaft in vielerlei Hinsicht vom Klimawandel betroffen. Der größte Teil ihrer Lebensgrundlage, die Weidewirtschaft, wurde durch die raschen klimatischen Veränderungen beeinträchtigt. Die Massai, die in trockenen und halbtrockenen Gebieten von den Produkten dieser Tiere leben, haben im Zusammenhang mit der Verstädterung andere Bewältigungsmechanismen entwickelt. Die meisten von ihnen haben die Veränderungen des Wetters bemerkt und mussten ihre Viehherden, die als Quelle von Wohlstand und Gesundheit galten, reduzieren. Sie haben ihr normales Nomadenleben aufgegeben und leben nun in städtischen Gebieten, wo sie andere Erwerbszweige wie städtische Landwirtschaft, Handel und ein sesshaftes Leben führen, das im Gegensatz zu ihrem Nomadentum steht (Rakodi, 2002). Die Veränderungen im Lebensunterhalt der Massai haben die Gemeinschaft in die Lage versetzt, gesunde und handhabbare Bewältigungsmechanismen anzuwenden. Dies hat dazu geführt, dass sie inmitten ihrer wenigen Rinderherden, die sich im Besitz anderer Massai befinden, eine nachhaltige Lebensgrundlage gefunden haben. Eine Lebensgrundlage ist nachhaltig, wenn sie Stress und Schocks bewältigen und sich davon erholen kann, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Ressourcenbasis nicht zu untergraben.

Autorentext

Peris, Kaptuya Sogoti, Absolventin der Universität Nairobi, MA in Umweltplanung und -management, Fachbereich Geografie und Umweltstudien, Philosophische Fakultät, zertifizierte leitende Expertin der nationalen Umweltmanagementbehörde Kenias, unterrichtet derzeit Geografie-, Umwelt- und Umweltkurse an der Katholischen Universität Kenia und am KIM.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205311776
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205311776
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-31177-6
    • Veröffentlichung 30.10.2022
    • Titel Verstädterung und Lebensunterhalt der Maasai-Gemeinschaft in Kenia
    • Autor Peris Sogoti
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470