Verstehen heißt nicht, einverstanden sein
Details
Verstehen ist der Erfolgsfaktor der Zukunft. Wer tief versteht, sieht klarer, erkennt, worum es im Kern geht, und trifft die besten Entscheidungen. Und wer tiefer verstehen will, muss überhaupt nicht einverstanden sein. Egal, ob es dabei um Wirtschaft, Politik, Gesellschaft oder Familie geht.
Boris Grundl zeigt, wie wir uns von oberflächlichem Schwarz-weiß-Denken verabschieden und unseren Charakter formen. Wir lernen, wie wir klug hinhören, differenziert bewerten, Perspektiven wechseln und unsere Sicht erweitern. Wer verstanden hat, handelt aus Überzeugung. So bekommen wir Haltung, sind innerlich frei und gewinnen.
Grundls neuestes Buch ist bei Weitem mehr als ein Leitfaden in Sachen Wahrnehmung und Denken. Es ist eine Lebensschule und eine Anleitung zu einem erfüllten Berufs- und Privatleben.
Vorwort
Verständnis reicht im besten Fall weiter als der Verstand
Autorentext
Boris Grundl, geboren 1965, ist Managementberater, Unternehmer, Führungsexperte, Coach und Redner. Mit seinem Leadership-Institut berät er Firmen wie Daimler, SAP oder die Deutsche Bank. Er ist Gastdozent an mehreren Universitäten, hat regelmäßig Kolumnen in der Frankfurter Rundschau, in Wirtschaft + Weiterbildung sowie dem F&E Manager, er erforscht das Thema Verantwortung und setzt sich ehrenamtlich für Schüler ein.
Klappentext
Wer versteht, gewinnt! Verstehen ist der Erfolgsfaktor der Zukunft. Wer wirklich versteht, erkennt schneller worum es im Kern geht und trifft bessere Entscheidungen. Denn tiefes Verstehen ohne dabei einverstanden sein zu müssen führt zu einem Leben voller Klarheit und Inspiration. Boris Grundl zeigt, wie wir durch kluge Unterscheidungen mental immer stärker werden und unseren Charakter formen. Wer verstanden hat, handelt aus Überzeugung, wird innerlich frei und gewinnt. Der Menschenentwickler. Ein Stehaufmann, der seinesgleichen sucht. Süddeutsche Zeitung Boris Grundl ist das personifizierte »Ende aller Ausreden«. Magazin events Boris Grundl ist einer der gefragtesten Managementtrainer Deutschlands. ARD.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783430202442
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H205mm x B136mm x T25mm
- Jahr 2017
- EAN 9783430202442
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-430-20244-2
- Veröffentlichung 13.10.2017
- Titel Verstehen heißt nicht, einverstanden sein
- Autor Boris Grundl
- Untertitel Wie Sie respektiert werden, Freunde gewinnen und Stress meistern
- Gewicht 425g
- Herausgeber Econ Verlag
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher