Verstehen, statt verzweifeln! - Hochsensible Kinder liebevoll begleiten, stärken und einen stressfreien Alltag gestalten

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
JF8I6P4EIU2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Stellen Sie sich Folgendes einmal vor:Sie stehen alleine auf einem überfüllten Platz in einer modernen Millionen-Metropole.Um Sie herum tausende gestresste Menschen, schrille Leuchtwerbung scheint wie ein Spotlight auf Sie herab, ein LKW hupt, ein Kind schreit und Ihr Herzschlag pulsiert zu allem Überfluss lautstark in Ihren Ohren.Dieses Maß an Überstimulation aller Sinne ist mittlerweile normal und wir haben gelernt nur die wichtigen Dinge herauszufiltern. Alles andere blenden wir einfach aus.Einige Menschen können das jedoch nicht und all diese Reize prallen ungebremst auf das Nervensystem. Die Rede ist von "Hochsensibilität".Gerade für hochsensible Kinder ist das besonders schwer und sie antworten auf diese Reizüberlastung mit intensiven Verhaltensweisen. Diese reichen von lautem Geschrei bis zu totalem Rückzug.Lernen Sie den Begriff "Hochsensibilität" näher kennen, verstehen Sie, was hinter dem Verhalten Ihres Kindes steckt und wie Sie Ihr Kind liebevoll und stärkend im Umgang damit begleiten können.Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind die richtigen Anstöße geben, um die Hochsensibilität als Chance zu verstehen und als Gabe zu nutzen!

Klappentext

Stellen Sie sich Folgendes einmal vor: Sie stehen alleine auf einem überfüllten Platz in einer modernen Millionen-Metropole. Um Sie herum tausende gestresste Menschen, schrille Leuchtwerbung scheint wie ein Spotlight auf Sie herab, ein LKW hupt, ein Kind schreit und Ihr Herzschlag pulsiert zu allem Überfluss lautstark in Ihren Ohren. Dieses Maß an Überstimulation aller Sinne ist mittlerweile normal und wir haben gelernt nur die wichtigen Dinge herauszufiltern. Alles andere blenden wir einfach aus. Einige Menschen können das jedoch nicht und all diese Reize prallen ungebremst auf das Nervensystem. Die Rede ist von Hochsensibilität . Gerade für hochsensible Kinder ist das besonders schwer und sie antworten auf diese Reizüberlastung mit intensiven Verhaltensweisen. Diese reichen von lautem Geschrei bis zu totalem Rückzug. Lernen Sie den Begriff Hochsensibilität näher kennen, verstehen Sie, was hinter dem Verhalten Ihres Kindes steckt und wie Sie Ihr Kind liebevoll und stärkend im Umgang damit begleiten können. Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind die richtigen Anstöße geben, um die Hochsensibilität als Chance zu verstehen und als Gabe zu nutzen!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09789403617121
    • Auflage 21002 A. 2
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B135mm x T10mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9789403617121
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-94-036-1712-1
    • Veröffentlichung 28.02.2021
    • Titel Verstehen, statt verzweifeln! - Hochsensible Kinder liebevoll begleiten, stärken und einen stressfreien Alltag gestalten
    • Autor Irina Böhmen
    • Gewicht 184g
    • Herausgeber Bookmundo Direct
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470