Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verstöße des Arbeitnehmers gegen Compliance- und Ethikrichtlinien
Details
Die Autorin beschäftigt sich mit den arbeitsrechtlichen Folgen von Verstößen der Arbeitnehmer gegen Compliance- und Ethikrichtlinien. Untersucht werden Implementierung von Verhaltensvorgaben, Sanktionsklauseln und die dem Arbeitgeber zur Verfügung stehenden gesetzlichen und vertraglich besonders vereinbarten Reaktions- und Sanktionsmöglichkeiten
Autorentext
Eva Thielemann studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, wo sie auch promoviert wurde. Sie ist in der Arbeitsrechtsabteilung eines internationalen Konzerns tätig.
Inhalt
Rechtsgrundlage, Inhalt und Implementierung von Compliance- und Ethikrichtlinien - Einführung von Sanktionsklauseln - Unternehmensinterne Untersuchungen - Reaktionsmöglichkeiten auf Verstöße mit Auswirkung auf Bestand und Inhalt des Arbeitsverhältnisses - Vereinbarung von Vertragsstrafe und Betriebsbuße.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631739433
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631739433
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-73943-3
- Veröffentlichung 12.03.2018
- Titel Verstöße des Arbeitnehmers gegen Compliance- und Ethikrichtlinien
- Autor Eva Thielemann
- Gewicht 396g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Arbeits- & Sozialrecht