Versuch die scheinbare Magie des tierischen Magnetismus

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
RO9JF76FK8V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der deutsche Arzt, Philosoph und Okkultist Carl August von Eschenmayer (1768-1852) studierte in Göttingen und Tübingen und promovierte eben dort. Nach einigen Jahren als praktizierender Arzt erhielt von Eschenmayer 1811 eine Anstellung als außerordentlicher Professor für Medizin und Philosophie an der Universität Tübingen. Sieben Jahre später wurde er außerdem zum ordentlichen Professor für praktische Philosophie ernannt. 1836 legte er seine Professur nieder und widmete sich ganz seinen philosophischen Studien. Eschenmayer war stark beeinflusst von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854) und beschäftigte sich auch mit Mystik und Okkultismus. So hatten seine Vorlesungen die Wirkungen des magnetischen (hypnotischen) Schlafs und des Schlafwandelns, sowie den ekstatischen Traum (Wahrnehmung früherer oder zukünftiger Ereignisse) zum Thema. Eschenmayer setzte sich insbesondere mit dem Wirken des im 18. Jahrhundert tätigen großen Wunderheilers Johann Joseph Gassner auseinander.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836402576
    • Auflage Repr.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Anzahl Seiten 184
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836402576
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-0257-6
    • Titel Versuch die scheinbare Magie des tierischen Magnetismus
    • Autor Carl August von Eschenmayer
    • Untertitel aus physiologischen und psychologischen Gesetzen zu erklären
    • Gewicht 275g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.