Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Versuch einer kritischen Geschichte der Algebra, Theil 1. Die Algebra der Griechen
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Versuch einer kritischen Geschichte der Algebra, Theil 1. Die Algebra der Griechen" verfügbar.
Klappentext
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel. Einleitung. Vorarbeiten. Plan gegenwärtigen Werkes -- Zweites Kapitel. Ueber die verschiedenen Namen der Algebra -- Viertes Kapitel. Die Logistik der Grieche -- Fünftes Kapitel. Die Griechische Arithmetik -- Sechstes Kapitel. Historisches über Diophantus und seine Schriften -- Siebentes Kapitel. Form der Diophantischen Algebra -- Achtes Kapitel. Diophant's Behandlung der Gleichungen -- Neuntes Kapitel. Diophant's Auflösungsmethoden -- Zehntes Kapitel. Diophant's Porismata -- Elftes Kapitel. Diophant's Schrift über die Polygonalzahlen -- Zwölftes Kapitel. Die arithmetischen Epigramme der Griechen -- Zusätze und Berichtigungen -- Verzeichniß der Druckfehler
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Versuch einer kritischen Geschichte der Algebra, Theil 1. Die Algebra der Griechen
- Veröffentlichung 01.04.1842
- ISBN 978-3-11-121239-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783111212395
- Jahr 1842
- Größe H236mm x B160mm x T34mm
- Autor G. H. F. Nesselmann
- Untertitel aus: Versuch einer kritischen Geschichte der Algebra : nach den Quellen bearbeit
- Gewicht 914g
- Auflage nach den Quellen bearbeitet. Reprint 2018
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 498
- Herausgeber De Gruyter Mouton
- GTIN 09783111212395