Versuch über die wahre Art, das Klavier zu spielen
Details
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788) "war der berühmteste der Bachsöhne und genoss im protestantischen Deutschland der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts uneingeschränkte Bewunderung und Anerkennung, insbesondere als Lehrer und Komponist von Werken für Tasteninstrumente." (Wikipedia)
Sein hier vorliegendes Werk gehört "zu den drei grundlegenden deutschen Klavierschulen des 18. Jahrhunderts". (Vorwort des Herausgebers)
Nachdruck des "kritisch revidierten Neudrucks nach der unveränderten, jedoch verbesserten zweiten Auflage des Originals 1762" aus dem Jahr 1925.
Klappentext
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788) "war der berühmteste der Bachsöhne und genoss im protestantischen Deutschland der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts uneingeschränkte Bewunderung und Anerkennung, insbesondere als Lehrer und Komponist von Werken für Tasteninstrumente." (Wikipedia) Sein hier vorliegendes Werk gehört "zu den drei grundlegenden deutschen Klavierschulen des 18. Jahrhunderts". (Vorwort des Herausgebers) Nachdruck des "kritisch revidierten Neudrucks nach der unveränderten, jedoch verbesserten zweiten Auflage des Originals 1762" aus dem Jahr 1925.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783965061828
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Instrumentenunterricht
- Anzahl Seiten 252
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2018
- EAN 9783965061828
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96506-182-8
- Veröffentlichung 28.10.2018
- Titel Versuch über die wahre Art, das Klavier zu spielen
- Autor Karl Philipp Emanuel Bach , Walter Niemann
- Gewicht 371g
- Herausgeber Literaricon Verlag