Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Versuche an einer schnellaufenden Schwefligsäure-Kältemaschine
Details
Klappentext
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Zahlentafelverzeichnis -- Figurenverzeichnis -- Tafelverzeichnis -- Einleitung -- 1. Kapitel. Verhalten einer verlustlos arbeitenden Kältemaschine mit adiabatischer Kompression ohne schädlichen Raum -- 2. Kapitel. Ausführung der Versuche -- 3. Kapitel. Die Wärmebilanzen der Versuche -- 4. Kapitel. Bei verlustloser adiabatischer Kompression erreichbare und wirkliche Leistungsziffern. Wirkungsgrade der Kälteanlage -- 5. Kapitel. Umrechnung der Versuche auf gleiche Grundlage. Methode der Berechnung einer Kälteerzeugungsanlage aus dem Wärmeinhalt des Kaltdampfes mit Hilfe des Gütegrades und des Lieferungsgrades -- 6. Kapitel. Untersuchung über die im Kompressor auftretenden Wandungseinflüsse. Wärmebilanz des Kompressors -- 7. Kapitel. Änderung der Wärmeübertragungskoeffizienten während eines Arbeitsspieles -- Tafeln
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486743661
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Physikalische Chemie
- Auflage Reprint 2019
- Sprache Deutsch
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Gewicht 444g
- Größe H236mm x B160mm x T16mm
- Jahr 1915
- EAN 9783486743661
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-74366-1
- Veröffentlichung 01.04.1915
- Titel Versuche an einer schnellaufenden Schwefligsäure-Kältemaschine
- Autor Walther Koeniger
- Untertitel Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs der königlichen technischen Hochschule zu Berlin vorgelegt am 23. Mai 1914