Vertigo-Arten am Latzigsee
Details
In der vorliegenden Arbeit wurden die Untersuchungsergebnisse zur Landgastropodenfauna [Schnecken (Gastropoda)] des Untersuchungsgebietes Latzigsee nordwestlich Rothenklempenow im Landkreis Uecker-Randow dargestellt. Das Bearbeitungsgebiet umfasst ca. 1,1 ha. Es wurde 5 Standorte in 5 verschiedenen Lebensräumen beprobt. Insgesamt wurden 30 Begehungen durchgeführt. Ziel der Arbeit war es, Aussagen zum Vorkommen von Landschnecken und im Besonderen von Vertigo-Arten, welche im Anhang der FFH- Richtlinie der EU aufgeführt sind, zu machen. Mögliche Gefährdungen der zwei FFH-Vertigo-Arten (Vertigo moulinsiana und Vertigo angustior) werden aufgeführt und Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung dargelegt. Nach einer kurzen Beschreibung des Untersuchungsgebietes und des methodischen Vorgehens werden alle Ergebnisse in ausführlichen Artmonographien dargestellt. Die Molluskenfauna des Gebietes wird diskutiert, und die regionalen Besonderheiten, gefährdeter Arten werden aufgezeigt.
Autorentext
Christin Sigusch (geb. Brandt), Dipl.-Ing. Familie: verheiratet; 1 Kind Studium: Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Fachhochschule Neubrandenburg Zusatzausbildung: Umweltmanagementbeauftragte und Fachkraft für Arbeitssicherheit Unternehmen: Eisengießerei Torgelow GmbH Position: Leiter Arbeitssicherheit und Umweltmanagement
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639372755
- Genre Zoologie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639372755
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-37275-5
- Titel Vertigo-Arten am Latzigsee
- Autor Christin Sigusch
- Untertitel Die Landgastropoden des FFH-Gebietes Latzigsee unter besonderer Betrachtung der Vertigo-Arten
- Gewicht 177g