Vertragsverhandlungsstrategien
Details
Vertragsverhandlungen sind ein fundamentaler Bestandteil des alltäglichen Wirtschaftslebens. Daher ist es umso erstaunlicher, dass Verträge von Juristen oder Kaufleuten verhandelt werden, die regelmäßig eben dies nicht gelernt haben. In den USA ist die Vermittlung von Verhandlungs-Know-How seit Längerem Bestandteil juristischer und kaufmännischer Ausbildungen. Verhandlungen verlaufen nicht nach den bekannten rechtlichen oder ökonomischen Prinzipien. Erfolgreiches Verhandeln ist vielmehr abhängig von kommunikativen und sozialen Fähigkeiten, die das zwischenmenschliche Verhalten beeinflussen. Das Ziel des vorliegenden Buches ist es, die erlernbaren Grundregeln des Verhandelns systematisiert darzustellen und kritisch zu reflektieren. Die Verhandlungsplanung sowie die Wahl einer geeigneten Verhandlungsstrategie sind insbesondere von der Art der Geschäftsbeziehung und den möglichen Alternativen abhängig. Die dargestellten Verhandlungstaktiken helfen bei dem bewussten Einsatz rhetorischer, argumentativer und sozialer Komponenten. Lesenswert für Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und jeden, der sein Verhandlungsgeschick erweitern möchte.
Autorentext
Studium des Diplomstudiengangs Deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Siegen.
Klappentext
Vertragsverhandlungen sind ein fundamentaler Bestandteil des alltäglichen Wirtschaftslebens. Daher ist es umso erstaunlicher, dass Verträge von Juristen oder Kaufleuten verhandelt werden, die regelmäßig eben dies nicht gelernt haben. In den USA ist die Vermittlung von Verhandlungs-Know-How seit Längerem Bestandteil juristischer und kaufmännischer Ausbildungen. Verhandlungen verlaufen nicht nach den bekannten rechtlichen oder ökonomischen Prinzipien. Erfolgreiches Verhandeln ist vielmehr abhängig von kommunikativen und sozialen Fähigkeiten, die das zwischenmenschliche Verhalten beeinflussen. Das Ziel des vorliegenden Buches ist es, die erlernbaren Grundregeln des Verhandelns systematisiert darzustellen und kritisch zu reflektieren. Die Verhandlungsplanung sowie die Wahl einer geeigneten Verhandlungsstrategie sind insbesondere von der Art der Geschäftsbeziehung und den möglichen Alternativen abhängig. Die dargestellten Verhandlungstaktiken helfen bei dem bewussten Einsatz rhetorischer, argumentativer und sozialer Komponenten. Lesenswert für Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und jeden, der sein Verhandlungsgeschick erweitern möchte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639264111
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639264111
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26411-1
- Titel Vertragsverhandlungsstrategien
- Autor Senta Klein
- Untertitel Situations- und typgerechtes Verhandeln
- Gewicht 149g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88