Vertrauen in Banken

CHF 92.90
Auf Lager
SKU
A7AEEIFPPCC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Steigender Wettbewerb und Ergebnisdruck verschlechtern die Zukunftsperspektive deutscher Banken. Zusätzlich hat die Finanzkrise zu deutlichen Vertrauensverlusten bei Bankkunden geführt. Eine erfolgversprechende Strategie, um die Ertragsprobleme der Banken zu mindern, ist die Verbindung des Firmen- und Privatkundengeschäfts von Unternehmern (Konnektivität). Gegenwärtige Untersuchungen zeigen, dass hier großes Ertragspotenzial besteht und Unternehmer ihre private und geschäftliche Bankbeziehung aufgrund von mangeldem Vertrauen trennen. Thorsten Steinmann untersucht die Determinanten des Vertrauens in Management und Kundenberater von Banken anhand einer großzahligen empirischen Untersuchung. Zusätzlich prüft er, ob Vertrauen zu Konnektivität führt und präsentiert Gestaltungsvorschläge für ein Vertrauensmanagement.

Autorentext

Thorsten Steinmann hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke, in Stellenbosch (Südafrika) und in Cambridge (USA) studiert. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.


Inhalt
Elemente der Untersuchung.- Mittelstandsfinanzierung und Private Banking.- Theoretische Grundlagen: Theoretische Fundierung des Vertrauens und Konnektivität als Zielsetzung des Vertrauensmanagements.- Untersuchungsmodell: Kritische würdigung vorliegender Modelle der Vertrauensforschung und Entwicklung des Untersuchungsmodells.- Empirische Überprüfung des Untersuchungsmodells.- Implikationen für die künftige Forschung und die Praxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658011475
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783658011475
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-01147-5
    • Veröffentlichung 05.12.2012
    • Titel Vertrauen in Banken
    • Autor Thorsten Steinmann
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung von Determinanten und Konsequenzen
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 259
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470