Vertrauen und Verantwortung: Grundlagen einer Gesellschaftsanalyse
Details
Das Werk zeichnet ein unorthodoxes Bild des Homo oeconomicus und befasst sich daraufhin mit Fragen des Gewinnstrebens, Marktversagens, Klimawandels, Kapitalismus und alternativer Wirtschaftsmodelle.
Der zweite Teil der Trilogie Vertrauen und Verantwortung beschäftigt sich mit den Vorteilen und Schwächen freier Märkte. Diesbezüglich wird die orthodoxe Methode der einführenden Wirtschaftslehre durch die Eingliederung wirtschaftsethischer Aspekte erweitert, die sich in einem differenzierten Bild des Homo oeconomicus niederschlägt. Im entsprechenden Konzept der integrativen Wirtschaftslehre spielt nicht nur das Motiv der Eigennützigkeit, sondern auch die Gemeinnützigkeit eine Rolle. Hinsichtlich aktueller Debatten über Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ergibt sich daraus das Modell der sozialen Gewinnmaximierung. Vor diesem Hintergrund folgt eine konstruktive Analyse des Marktversagens, die über den gängigen Problemkatalog der Marktwirtschaft hinausgeht. Abgerundet wird die Untersuchung mit einer praxisnahen Definition des Kapitalismus, einer Einführung in die Wirtschaftsethik und Begründung der sozialen Marktwirtschaft sowie einem Überblick alternativer Wirtschaftsmodelle.
Autorentext
Christoph Noebel studierte an der London School of Economics bei Nobelpreisträgern Amartya Sen, George Akerlof und der US Finanzministerin Janet Yellen. Er arbeitete als Ökonom und Finanzanalyst in der City of London und gastierte gelegentlich als Dozent an der University of Exeter. Über sechzehn Jahre lang engagierte er sich als Aktivist in der britischen Friedens- und Umweltbewegung. Aktuell betreibt er eine Produzentengalerie in Remagen. Seit 2010 als Autor tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754168240
- Genre Recht, Beruf & Finanzen
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Auflage 16. Aufl.
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 268
- Herausgeber epubli
- Größe H16mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783754168240
- Format Kartonierter Einband
- Titel Vertrauen und Verantwortung: Grundlagen einer Gesellschaftsanalyse
- Autor Christoph Noebel
- Untertitel Teil II: Wirtschaft
- Gewicht 351g