Vertrauensschutz und Haftung im Spendenrecht
Details
Durch das Vereinsförderungsgesetz von 1989 wurde der Vertrauensschutz im Spendenrecht gesetzlich verankert. Danach können Spender unter bestimmten Voraussetzungen auf die Richtigkeit einer Zuwendungsbestätigung vertrauen, die von einer gemeinnützigen Organisation ausgestellt worden ist. Um das Risiko von Steuerausfällen aufgrund des Vertrauensschutzes auszuschließen, hat der Gesetzgeber zugleich einen Haftungstatbestand aufgenommen, nach dem für das Ausstellen unrichtiger Zuwendungsbestätigungen und für die zweckwidrige Verwendung von Zuwendungen gehaftet wird. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Spenden- und Gemeinnützigkeitsrechts arbeitet die Autorin die Grenzen des Vertrauensschutzes heraus. Sie stellt zudem die beiden Haftungsalternativen der Aussteller- und Veranlasserhaftung systematisch dar und bestimmt die möglichen Haftungsschuldner sowie den Umfang der Haftung.
Autorentext
Die Autorin: Sonja Gerlach wurde 1971 in Bad Oeynhausen geboren. Sie schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel 1996 mit dem Ersten juristischen Staatsexamen ab. Nach dem Referendariat in Niedersachsen und dem Zweiten juristischen Staatsexamen absolvierte sie den Studiengang Steuerwissenschaften an der Universität Osnabrück mit dem Abschluss LL.M. Taxation. Von 2002 bis 2003 war die Autorin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mittelstandsfragen an der Universität Osnabrück tätig und trat 2003 in die niedersächsische Finanzverwaltung ein.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundzüge des steuerlichen Spendenrechts: Spendenabzug im Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht; Verfahren zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit einer Körperschaft Der Vertrauensschutz im Spendenrecht: Voraussetzungen, Umfang und Ausschlussgründe Die Haftung im Spendenrecht: Haftung wegen Ausstellung unrichtiger Zuwendungsbestätigungen (Ausstellerhaftung) und wegen zweckwidriger Verwendung zugewendeter Mittel (Veranlasserhaftung); Kreis der möglichen Haftungsschuldner; Höhe und Umfang der Haftung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631525579
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631525579
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52557-9
- Veröffentlichung 28.12.2004
- Titel Vertrauensschutz und Haftung im Spendenrecht
- Autor Sonja Gerlach
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 266g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 198
- Genre Strafrecht