Verwaiste Werke - Vom rechtlichen Problem zur rechtspraktischen Herausforderung bei der Nutzung vorbestehender Inhalte

CHF 67.30
Auf Lager
SKU
8DB7ULQ0AHD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Verwaiste Werke können kulturell erwünschte Nutzungen vorbestehender Inhalte verhindern. Die Arbeit beschäftigt sich grundlegend mit diesem Problem. Die internationalen Entwicklungen werden nachgezeichnet, verschiedene Lösungsansätze werden dargestellt. Konkret wird darauf eingegangen, wie die deutsche Regelung (§§ 61 ff. UrhG) es nicht nur ermöglicht vorbestehende Inhalte besser zu nutzen, sondern auch gestaltend auf die Urheberrechtspraxis einzuwirken. Orphan works can prevent the culturally desirable use of pre-existing content. This work treats the problem in a fundamental way. It describes the international developments and different approaches to solving the problem. Specifically, it discusses, how the German regulation (§§ 61 ff. UrhG) not only allows the better use of pre-existing content, but also how it makes it possible to influence copyright practice.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731506874
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T39mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783731506874
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0687-4
    • Veröffentlichung 25.11.2017
    • Titel Verwaiste Werke - Vom rechtlichen Problem zur rechtspraktischen Herausforderung bei der Nutzung vorbestehender Inhalte
    • Autor Steffen Albrecht
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 909g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 636
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470