Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verwaltung der städtischen Umwelt - Manila, Philippinen
Details
Dieses Buch ist das dritte in einer Reihe von Büchern, die sich mit der Praxis des städtischen Umweltmanagements (Urban Environmental Management, UEM) in Entwicklungsländern befassen, die sowohl mit unmittelbareren Problemen konfrontiert sind als die Industrieländer und über weniger Ressourcen verfügen, um diese zu bewältigen. Es handelt sich um den Bericht eines Workshops für Hochschulabsolventen, der von August bis Dezember 2015 an der School of Planning, College of Design, Architecture, Art and Planning, University of Cincinnati, USA, stattfand. Ziel des Workshops war es, die Studierenden darauf vorzubereiten, im Ausland in Umgebungen mit unzureichenden Daten als professionelle Planungsberater zu arbeiten. Die 15 Studierenden arbeiteten in Teams auf Sektorebene und erstellten einen 5-Jahres-Plan für Metro Manila, die Philippinen, eine asiatische Megacity mit schwerwiegenden Umweltproblemen, unter Verwendung einer realen Datenbank und eines begrenzten Budgets.
Autorentext
David J. Edelman, FAICP FSU Eur Ing SIA/KIVI, ist Professor für Planung an der University of Cincinnati. Er lehrte zuvor am IHS in Rotterdam und am AIT in Bangkok und hat einen MRP-Abschluss und einen Doktortitel von der Cornell University. Als Experte für städtisches Umweltmanagement hat er in mehr als 45 Ländern für Schweizer, niederländische und amerikanische Beratungsunternehmen gearbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208177034
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208177034
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-17703-4
- Veröffentlichung 11.10.2024
- Titel Verwaltung der städtischen Umwelt - Manila, Philippinen
- Autor David J Edelman
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140
- Genre Architektur