Verwaltung von Geodaten in Oracle

CHF 105.30
Auf Lager
SKU
U1837AHP4NN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Geobasierende Anwendungen benötigen eineDatenhaltungsschicht, die Geodaten verwalten kann.Oracle liefert dafür einen speziellen Objekttyp fürdie Speicherung, einen Spatialindex für dieIndexierung sowie ein umfangreiches Funktionspaket,welches den Umgang mit Geodaten enorm erleichtert.Der erste von drei Teilen in diesem Buch thematisiertdie Erfassung von geografischen Daten. Dabei werdenverschiedene Lokalisierungstechniken (GPS, RFID undFunknetzwerke) miteinander verglichen.Im zweiten Teil wird die Verwaltung von Geodaten inOracle dargelegt. Hierbei werden der ObjekttypSDO_GEOMETRY, der Spatialindex, die räumlicheAnfragebearbeitung sowie die Algorithmen für dieSuche in Netzwerken vorgestellt. Weiterhin wird dasThema Oracle XML DB behandelt, da XML die Basis vonGML und Webservices bildet.Der letzte Teil beschreibt die Entstehung einesgeobasierendes Baumkatastertools unter Verwendung vonOracle Spatial und dessen Netzwerkdatenmodells.Weitere Szenarien der Anwendungsmöglichkeiten vonGeodaten in öffentlichen Räumen runden diesen Teilab.Dieses Buch richtet sich daher primär an alleEntwickler, die mit Geodaten unter Oracle arbeiten.

Autorentext

Thomas Koch, M.Sc.: Ausbildung zum Industrietechnologen an der Siemens Technik Akademie Berlin, Studium der Medieninformatik an der TFH Berlin, Mitarbeiter im Forschungsprojekt BAER der TFH Berlin


Klappentext
Geobasierende Anwendungen benötigen eine Datenhaltungsschicht, die Geodaten verwalten kann. Oracle liefert dafür einen speziellen Objekttyp für die Speicherung, einen Spatialindex für die Indexierung sowie ein umfangreiches Funktionspaket, welches den Umgang mit Geodaten enorm erleichtert. Der erste von drei Teilen in diesem Buch thematisiert die Erfassung von geografischen Daten. Dabei werden verschiedene Lokalisierungstechniken (GPS, RFID und Funknetzwerke) miteinander verglichen. Im zweiten Teil wird die Verwaltung von Geodaten in Oracle dargelegt. Hierbei werden der Objekttyp SDO_GEOMETRY, der Spatialindex, die räumliche Anfragebearbeitung sowie die Algorithmen für die Suche in Netzwerken vorgestellt. Weiterhin wird das Thema Oracle XML DB behandelt, da XML die Basis von GML und Webservices bildet. Der letzte Teil beschreibt die Entstehung eines geobasierendes Baumkatastertools unter Verwendung von Oracle Spatial und dessen Netzwerkdatenmodells. Weitere Szenarien der Anwendungsmöglichkeiten von Geodaten in öffentlichen Räumen runden diesen Teil ab. Dieses Buch richtet sich daher primär an alle Entwickler, die mit Geodaten unter Oracle arbeiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639074826
    • Anzahl Seiten 228
    • Genre Informatik & EDV
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 356g
    • Untertitel Räumliche Speicherung, Indexierung und Abfragen
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639074826
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07482-6
    • Titel Verwaltung von Geodaten in Oracle
    • Autor Thomas Koch
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.