Verwaltungsrecht und Iusphilosophie

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
N35RDG570OE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ziel dieses Aufsatzes ist es, das Phänomen der Verwaltungsvereinfachung auf normative und reflexive Weise zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird ein Dreiklang von Elementen - normativ, organisch und verfahrensrechtlich - verwendet, der eine Reflexion über die normativen Bestimmungen, die das Phänomen regeln, sowie eine ius-philosophische Reflexion über die beiden Ebenen des Phänomens ermöglicht: (1) die normative Ebene; (2) die Ebene der Rechtssubjektivität. Abschließend wird der Dreiklang in den vorgeschlagenen Doppelaspekt eingefügt, um die Tür zu einer möglichen Reflexion über den graduellen Charakter des rechtlichen Regimes der Verbindlichkeit zu öffnen.

Autorentext

L'auteur est membre de la Société espagnole de phénoménologie. Il termine sa thèse de doctorat dans le cadre de l'École doctorale internationale de l'UNED en collaboration avec la Darmstadt Technische Universität, tout en achevant sa licence en droit à l'UOC. Il est l'auteur de trois livres et de plusieurs publications, ainsi que d'une traduction en cours.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206577171
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206577171
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-57717-1
    • Veröffentlichung 19.10.2023
    • Titel Verwaltungsrecht und Iusphilosophie
    • Autor Adrian Bueno Junquero
    • Untertitel Das Phnomen der Verwaltungsvereinfachung
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470