Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) im Wertewandel

CHF 141.95
Auf Lager
SKU
R2OK1TNMIM3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Verfahrensfragen und individuelle Verfahrenskompetenz werden für die verfassungsrechtliche Stellung des Einzelnen gegenüber der Verwaltung und seine Grundrechtsverwirklichung in der globalen Welt immer wichtiger. Das Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes muß sich bei Entstehung und Erlaß von Verwaltungsakten hierbei zunehmend komplexen und dynamischen Anforderungen stellen. Wie ein zukunftsorientiertes Verwaltungsverfahren dafür nachhaltig gesichert und fortentwickelt werden kann, wird anhand des konkreten Gesetzes mittels der interdisziplinären und nachhaltigen Verfassungsmethodik der Optimierung unter besonderer Berücksichtigung quantitativer und qualitativer Sozialforschung (Speyerer Schule) dargelegt.

Autorentext
Der Autor: Christoph Wölki, geboren 1957; 1976 bis 1981 Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft an der Freien Universität Berlin, danach Referendar am Kammergericht in Berlin; 1984 Assessor iur.; seit 1984 anwaltliche Tätigkeiten, davon 1984 bis 1986 als Industrie-Anwalt in Köln; 1990 bis 1991 Studium der römisch-katholischen Theologie an der Universität Graz, von 1991 bis 1995 an der Universität Mainz; 1995 bis 1996 Studium der Soziologie in Mainz; 1995 Diplom-Theologe; ab 1996 Verwaltungswissenschaftliches Studium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer; Promotion 2004.

Klappentext

Verfahrensfragen und individuelle Verfahrenskompetenz werden für die verfassungsrechtliche Stellung des Einzelnen gegenüber der Verwaltung und seine Grundrechtsverwirklichung in der globalen Welt immer wichtiger. Das Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes muß sich bei Entstehung und Erlaß von Verwaltungsakten hierbei zunehmend komplexen und dynamischen Anforderungen stellen. Wie ein zukunftsorientiertes Verwaltungsverfahren dafür nachhaltig gesichert und fortentwickelt werden kann, wird anhand des konkreten Gesetzes mittels der interdisziplinären und nachhaltigen Verfassungsmethodik der Optimierung unter besonderer Berücksichtigung quantitativer und qualitativer Sozialforschung (Speyerer Schule) dargelegt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Sozialwissenschaftliche Grundlegung - Historisch-politische Grundlegung - Juristische Grundlegung - Wertbezogene Analyse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631523087
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H211mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631523087
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-52308-7
    • Titel Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) im Wertewandel
    • Autor Christoph Wölki
    • Untertitel Eine interdisziplinäre Untersuchung zu zeitgemäßen Entstehungsvoraussetzungen eines Verwaltungsakts unter dem Grundgesetz
    • Gewicht 474g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 346
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.