Verwaltungsverfahrensgesetz. VwVfG

CHF 94.75
Auf Lager
SKU
NN9ARVQLDMD
Stock 21 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Zum Werk
Der erfolgreiche Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Vorschriften, soweit zweckmäßig, jeweils in einem eigenen Abschnitt Besonderheiten des Landesrechts behandelt werden. Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts werden berücksichtigt. Besonderer Wert wird auf die inhaltliche Abstimmung mit dem Parallelwerk Kopp/Schenke, VwGO, gelegt.

Vorteile auf einen Blick

  • Referenzwerk für das Verwaltungsverfahren
  • absatzstärkster VwVfG-Kommentar
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Zur Neuauflage
    Die Neuauflage berücksichtigt die Änderung der §§ 15 und 41 VwVfG durch Art. 2 PostrechtsmodernisierungsG vom 15.7.2024, die am 1.1.2025 in Kraft getreten sind. Darüber hinaus berücksichtigt werden erste Erfahrungen mit den Gesetzesänderungen im digitalen Verwaltungsrecht durch das fünfte Verwaltungsverfahrensänderungsgesetz sowie aktuelle Entwicklungen in praxisrelevanten Bereichen wie Rücknahme und Widerrufs von Verwaltungsakten und Planfeststellungsrecht. Außerdem werden verfahrensrechtlich bedeutsame Neuerungen im Fachrecht erläutert, z.B. im Datenschutzrecht, Baurecht und Umweltrecht.

    Zielgruppe
    Für Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.

    Zusammenfassung
    Zum Werk
    Der erfolgreiche Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Vorschriften, soweit zweckmäßig, jeweils in einem eigenen Abschnitt Besonderheiten des Landesrechts behandelt werden. Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts werden berücksichtigt. Besonderer Wert wird auf die inhaltliche Abstimmung mit dem Parallelwerk Kopp/Schenke, VwGO, gelegt.

    Vorteile auf einen Blick

  • Referenzwerk für das Verwaltungsverfahren
  • absatzstärkster VwVfG-Kommentar
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Zur Neuauflage
    Die Neuauflage berücksichtigt die Änderung der §§ 15 und 41 VwVfG durch Art. 2 PostrechtsmodernisierungsG vom 15.7.2024, die am 1.1.2025 in Kraft getreten sind. Darüber hinaus berücksichtigt werden erste Erfahrungen mit den Gesetzesänderungen im digitalen Verwaltungsrecht durch das fünfte Verwaltungsverfahrensänderungsgesetz sowie aktuelle Entwicklungen in praxisrelevanten Bereichen wie Rücknahme und Widerrufs von Verwaltungsakten und Planfeststellungsrecht. Außerdem werden verfahrensrechtlich bedeutsame Neuerungen im Fachrecht erläutert, z.B. im Datenschutzrecht, Baurecht und Umweltrecht.

    Zielgruppe
    Für Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406827259
    • Editor Ulrich Ramsauer
    • Schöpfer Ulrich Ramsauer, Peter Wysk, Carsten Tegethoff, Arne Schlatmann, Roland Broemel, Ferdinand O. Kopp
    • Sprache Deutsch
    • andere Ulrich Ramsauer, Peter Wysk, Carsten Tegethoff, Arne Schlatmann, Roland Broemel, Ferdinand O. Kopp, Ulrich Ramsauer
    • Auflage 26., vollständig überarbeitete Auflage
    • Größe H194mm x B128mm x T57mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783406827259
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-406-82725-9
    • Veröffentlichung 28.07.2025
    • Titel Verwaltungsverfahrensgesetz. VwVfG
    • Untertitel Kommentar
    • Gewicht 1251g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 2319
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.