Verwandelt Gandhis Gespenst Indien für eine nachhaltige Entwicklung?

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
EJBPOBV4T2C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Dissertation hinterfragt im Großen und Ganzen die Wünschbarkeit des Paradigmas der Moderne - definiert als die Gesamtheit gemeinsam geteilter Überzeugungen, die besagt, dass mit Hilfe einer zentralisierten Regierungsführung, moderner Wissenschaft und Technologien und wirtschaftlichen Wachstums - für den Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Er stellt drei breite Ansätze für nachhaltige Entwicklung dar - Status quo, Reform und Transformation - und legt nahe, dass die Annahme einer Position gegenüber einer anderen oft von bereits bestehenden Einstellungen zur Wünschbarkeit des Paradigmas der Moderne im Allgemeinen beeinflusst wird. All diese Ansätze finden ein Echo in der Debatte über nachhaltige Entwicklung, die sich heute in Indien entfaltet. Im Mittelpunkt dieser Dissertation steht die Frage, ob Gandhi in Hind Swaraj eine Strategie für die Transformation Indiens im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung anbietet, die sowohl ein Vokabular des Protests als auch eine ideologische Kritik der Entwicklung im unabhängigen Indien enthält. Darüber hinaus reflektiert diese Dissertation über Gandhis Fähigkeit, Paradigmen zu transzendieren, um ein Ziel zu erreichen, in seinem Fall die Unabhängigkeit Indiens.

Autorentext

Claudia Laviolette est une étudiante franco-canadienne de troisième cycle mariée à un Australien. C'est son intérêt pour la littérature post-moderne qui l'a amenée à écrire ce mémoire sur le développement durable en Inde.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202969291
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786202969291
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-96929-1
    • Veröffentlichung 29.10.2021
    • Titel Verwandelt Gandhis Gespenst Indien für eine nachhaltige Entwicklung?
    • Autor Claudia Laviolette
    • Untertitel Drei Anstze
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470