Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verwendung digitaler Signaturen bei der Verwaltung institutioneller Verfahren
Details
Mit dem Vorhandensein von Habeas Data in der ecuadorianischen Verfassung und dem Gesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr ist die ecuadorianische Zentralbank für die Ausstellung und Validierung elektronischer Signaturen für jeden Datenaustausch zuständig, der Rechtsgültigkeit erfordert. Die Universidad Tecnica del Norte (UTN) setzt neue Kommunikations- und Informationstechnologien ein, um ihre institutionellen Prozesse weiterzuentwickeln und ihren Studenten einen angemessenen Service zu bieten. QUIPUX ist eine Dokumentenverwaltungssoftware, die nicht die Anforderungen für die Integration mit dem Integrierten Universitätsinformationssystem der UTN, dessen Akronym SIIU lautet, erfüllt. Implementierung einer Software für digitale Signaturen, um mindestens einen Prozess der Verwaltung der institutionellen Verfahren positiv zu beeinflussen: AUSSTELLUNG VON DIGITAL UNTERSCHRIEBENEN EINSCHREIBUNGSBESCHEINIGUNGEN in UTN. Dokumentation des SRS gemäß der Norm ISO/IEC 29148.
Autorentext
Professor, Faculty of Engineering, Pontificia Universidad Católica del Ecuador, Ibarra Campus (2001-2007). Contractor of SERCOP projects delivered: Software for the Virtual Library of the National Academy of Military History of Ecuador (2010). Invoicing System for the Health Area No. 4 of Otavalo (2008).electronic invoicing Baytex.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206876663
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206876663
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-87666-3
- Veröffentlichung 25.11.2023
- Titel Verwendung digitaler Signaturen bei der Verwaltung institutioneller Verfahren
- Autor Tobias López
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144