Verwendung von Asche aus der Verbrennung von Siedlungsabfällen in Beton
Details
Beton ist ein Material, das für Stärke und Langlebigkeit steht. Er hat sich zum vorherrschenden Baumaterial für die Infrastrukturbedürfnisse des einundzwanzigsten Jahrhunderts entwickelt. Beton ist nicht nur dauerhaft, sondern lässt sich auch leicht vorbereiten und aus leicht verfügbaren Bestandteilen herstellen und wird daher in allen Arten von Bausystemen verwendet. Die Herausforderung für das Bauwesen in der nahen Zukunft besteht darin, Projekte im Einklang mit dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung zu verwirklichen, was den Einsatz von Hochleistungsmaterialien und -produkten erfordert, die zu angemessenen Kosten und mit möglichst geringen Umweltauswirkungen hergestellt werden. Asche aus Siedlungsabfällen ist ein solches alternatives Material, das als feiner Zuschlagstoff in Beton verwendet werden kann. Das Buch veranschaulicht die Festigkeits- und Dauerhaftigkeitseigenschaften von Betonverbundstoffen, die Siedlungsabfallasche enthalten.
Autorentext
Le Dr Rahul Sharma est professeur adjoint à l'école de génie civil de l'université Shri Mata Vaishno Devi, en Inde. Il a obtenu son doctorat en génie civil à l'Institut national de technologie Dr. B. R. Ambedkar, à Jalandhar, en Inde. Ses domaines d'intérêt sont les structures, le recyclage des matériaux, l'évaluation du cycle de vie, etc.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786204789798
- Genre Heimwerken & DIY
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204789798
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-78979-8
- Veröffentlichung 24.05.2022
- Titel Verwendung von Asche aus der Verbrennung von Siedlungsabfällen in Beton
- Autor Rahul Sharma , Rizwan A Khan
- Untertitel Frische, mechanische Eigenschaften und Dauerhaftigkeit
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
