Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verwendung von Containern im Bauwesen
Details
Dieses Buch analysiert die Merkmale der Wiederverwendung von Lager- und Transportcontainern in der Architektur, insbesondere für die Gestaltung von konventionellen und temporären Notunterkünften. Das Buch nähert sich dem Thema unter Berücksichtigung technischer, funktionaler und ästhetischer Aspekte sowie möglicher Anpassungen an das Klima und die Besonderheiten verschiedener Länder, insbesondere des lusophonen Raums. Dieses Buch trägt zu einem tieferen Verständnis des Themas und möglicherweise zu einer Ausweitung der Verwendung dieses Materials im Bauwesen bei. Viel Spaß beim Lesen!
Autorentext
She has a degree in Architecture and Urbanism from Faculdade Meridional - IMED (2017). She is a volunteer researcher in the Theory and History of Housing and the City Research Group (THAC-IMED). She works mainly in the areas of social housing, hospital architecture and construction using reused containers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208163693
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208163693
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-16369-3
- Veröffentlichung 07.10.2024
- Titel Verwendung von Containern im Bauwesen
- Autor Tailene Occhi , Caliane C. O. de Almeida
- Untertitel Konstruktive Machbarkeit
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Architektur