Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verwendung von Gießereischlacke bei der Herstellung von Baukeramik
Details
In dieser Studie wird die Verwendung von granulierter Gießereischlacke in keramischen Massen für die Rotkeramikindustrie bewertet, um durch die Wiederverwendung dieser Abfälle nicht nur einen Beitrag zur Umweltqualität zu leisten, sondern auch die Qualität der im Bundesstaat Piauí hergestellten Baukeramik zu verbessern. Die Ergebnisse zeigten, dass die Zugabe von granulierter Gießereischlacke zur keramischen Grundmasse durchaus machbar ist und in einigen Fällen eine Verbesserung der technologischen Eigenschaften und eine höhere Qualität der hergestellten Keramikstücke bewirkte, so dass dies eine Alternative für die Nutzung dieser Abfälle sein könnte, die gleichzeitig einen Beitrag zur Umweltqualität unseres Planeten leistet.
Autorentext
Elle enseigne la chimie à l'IFPI, est diplômée en chimie du CEFET/PI, s'est spécialisée en sciences de l'environnement à l'UESPI, a obtenu un master en génie des matériaux à l'IFPI et est actuellement doctorante au Réseau de biotechnologie du Nord-Est - RENORBIO. Elle travaille dans les domaines de la chimie, du génie des matériaux et de la biotechnologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208408091
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208408091
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-40809-1
- Veröffentlichung 23.12.2024
- Titel Verwendung von Gießereischlacke bei der Herstellung von Baukeramik
- Autor Ana Siqueira do N. M. Teixeira , Paulo Ronaldo S. Teixeira , Roberto A. L. Soares
- Untertitel Bewertung der Verwendung von Gieereiabfllen in der keramischen Industrie
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84