Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verwertung von Molke
Details
Molke ist eines der wichtigsten Nebenprodukte der Molkereiindustrie auf der ganzen Welt. Sie enthält etwa 40 % der gesamten Feststoffe in der Milch und ist reich an organischen Stoffen, die einen hohen biologischen Sauerstoffbedarf (BSB) von etwa 30.000 bis 50.000 mg/Liter aufweisen, weshalb sie als ernsthafter Schadstoff gilt und vor ihrer Entsorgung eine teure Behandlung erfordert. Obwohl viele Versuche unternommen wurden, Molke erfolgreich in Lebensmitteln zu verwenden, wurde sie noch immer nicht effektiv in Produkten des Massenkonsums eingesetzt. Der niedrige Nährwert von Keksen gibt Anlass zu großer Besorgnis, da Kekse die von Schulkindern und älteren Menschen am häufigsten verzehrten Snacks sind. Die Notwendigkeit der Herstellung von Keksen mit einer angemessenen Menge und einem hohen biologischen Wert von Eiweiß wird dazu beitragen, ernährungsphysiologisch ausgewogene Kekse zu entwickeln und Kekse mit hoher Proteindichte herzustellen.
Autorentext
Yo Shikha completé mi Master en Ciencia de los Alimentos y Nutrición de la Universidad de Agricultura y Tecnología Chandra Shekhar Azad bajo la dirección del Dr. Rashmi Singh, ella es profesora asistente en el Departamento de Ciencia de los Alimentos y Nutrición M.A.B. college of Home Science Chandra Shekhar Azad University of Agriculture & Technology.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204364094
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204364094
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-36409-4
- Veröffentlichung 27.12.2021
- Titel Verwertung von Molke
- Autor Shikha Singh , Rashmi Singh
- Untertitel Auswirkung von Molkezusatz auf die sensorische Wahrnehmung und die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Keksen
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Sozialwissenschaften allgemein